|   
HomeLexikon
 Top 100
 Links
 BlogImpressum
 
Datenschutzerklärung Verwendungvon Cookies
 
 
   copyright © 2003-2018  G.Eichel |  |   
	
		| Chicken Shack Genre: Blues, Rock | Mitspieler: Stan Webb: guit. voc.
 Keyb., voc.:
 Christine Perfect (McVie), Paul Raymond, 
		Tony Ashton, Dave Wilkinson, 
		David Wilkey, David Wintour
 Bass:
 Andy Silvester, John Glascock, Rob Hull, Steve York, Paul Martinez, 
		James Morgan, Bob Daisley, Alan Scott, Roger Saunders, Jan Campbell, 
		James Morgan, Andy Pyle
 Horns, Sax.:
 Dave Winthrop, Chris Mercer, Jed Kelly
 Drums:
 Alan Morley, Al Sykes, Dave Bidwell, Paul Hancox, Ed Spevock, Keith Bev 
		Smith, Alan Powell, Ric Lee, John Gunzell, Keef Hartley
 Guit.:
 Robbie Blunt; 
		Miller Anderson, Gary Davis, Paul Butler
 | 
		 |  
		| Chicken Shack - Christine PerfectChicken Shack entstand aus der Band von Stan Webb: Sounds Of Blue. 
		Sounds Of Blue wurde 1964 gegründet. Zu den damaligen Mitgliedern 
		gehörten Christine Perfect, Andy Silvester und Chris Wood (Traffic). 
		Christine Perfect (später Christine McVie) durfte übrigens den Bass 
		zupfen, das verrät sie in ihrer Bio auf der 
		Fleetwood Mac Site. 1965 änderte Stan Webb den Namen der Band nach dem Willie Dixon Song 
		„Chicken Shack“ um. Eine andere Version meint der Name kommt vom 
		„Chicken Coup“ aus der Heimat der Band in Kidderminster. Keine Ahnung 
		welche von beiden Versionen die richtige ist.
		Chicken Shack sammelte Erfahrung bei Auftritten in kleineren Clubs und 
		hatte ein festes Engagement im Star Club. Damals bestand Chicken Shack 
		aus: Stan Webb, Andy Sylvester, Alan Morley und Al Sykes der schon bald 
		von Dave Bidwell abgelöst wurde.
 1967 kam die Band zurück nach England. Mike Vernon hörte sie sich bei 
		ihren Gigs an und verpflichtete sie für sein Label „Blue Horizon“.
		Als Christine Perfect ihre Ausbildung als Kunstlehrerin beendet hatte 
		und begann als Schaufensterdekorateurin zu arbeiteten, heuerte sie Stan 
		Webb an. Diesmal durfte sie die Tasten bedienen.
 1968 kam der Durchbruch für Chicken Shack und zwar beim Windsor Jazz & 
		Blues Festival. Sie traten hier gemeinsam mit Fleetwood Mac, 
		Ten Years 
		After, John Mayall und Jeff Beck auf.
		Ihre erste LP „Forty Blue Fingers Freshly Packed And Ready To Served“ 
		war ein Bluesalbum, das es bis auf Platz 12 der britischen Charts 
		kletterte.
 Der Nachfolger „O.K.Ken?“ war nicht ganz so erfolgreich, aber die Single 
		„I’d Rather Go Blind“, eine Etta James Cover, schaffte es in die Top 20.
 Die Sängerin Christine Perfect war ein Fan von 
		Fleetwood Mac. Es kam 
		häufig vor, dass Chicken Shack und Fleetwood Mac in den gleichen Clubs 
		spielten. Schließlich entschloss sich die Dame zu Fleetwood Mac zu 
		wechseln und John McVie zu heiraten.
 Chicken Shack - Fleetwood MacEin würdiger Nachfolger wurde in Paul Raymond gefunden. Der Stil von 
		Chicken Shack wurde rockiger, zu hören ist dies auf den Alben „100 Ton 
		Chicken“ und „Accept“. 1970 kam das vorläufige Ende von Chicken Shack. Paul Raymond, Dave 
		Bidwell und Andy Sylvester ließen Stan Webb in seinem Hühnerstall 
		alleine und schlossen sich Kim Simmonds und Savoy Brown an.
		Andy Sylvester arbeitete damals bereits mit Chris Youlden und Danny 
		Kirwan, während Paul Raymond sich später UFO und der Michael Schenker 
		Group anschloss.
 Stan Webb machte eine Weile Pause, formierte Chicken Shack aber im 
		Frühjahr 1971 neu. Mitspieler diesmal waren John Glascock und Paul 
		Hancox. Als Power Trio hatten sie mit „Poor Boy“, einer Auskoppleung aus 
		dem Album „Imagination Lady“ einen kleineren Hit.
 Als Glascock Chicken Shack verließ, trat Bob Daisley seine Nachfolge an. 
		Auf dem Album „Unlucky Lady“ halfen keine geringeren als Tony Ashton und 
		Chris Mercer (Juicy Lucy, Keef Hartley) aus.
 Bald darauf löste sich Chicken Shack erneut auf. Das Name des Live 
		Albums „Good By Chicken Shack“ spricht für sich. Bei der Aufnahme am 
		26.10.73 in der Brunel University bestand Chicken Shack aus:
 Stan Webb, Alan Powell, Rob Hull und Dave Wilkinson.
 Stan Webb arbeitete bei verschiedenen Projekten mit, wie zum Beispiel 
		bei Savoy Brown, 
		Miller Anderson, 
		Broken Glass und auch Canned Heat.
 Chicken Shack - Miller Anderson1977 wurde der „Chicken Shack“ von Stan Webb erneut geöffnet: Robbie 
		Blunt, Dave Winthrop, Ed Spevock und Paul Martinez waren der neue 
		Hühnerstall.
		Das Album „The Creeper“ war Blues-Rock vom Feinsten. Leider fehlte das 
		Interesse des Publikums. Jetzt folgten ständige Wechsel. Steve York, Jonathan Perkins, Ric Lee, 
		Tony Ashton, Paul Butler, Alan Scott, Andy Pyle, Miller Anderson, Roger 
		Saunders, John Gunzell, Jan Campbell, David Wilkey wurden irgendwann in 
		dieser Zeit von Stan Webb verpflichtet.
 1986, nach langer Ruhepause, wurde wieder ein Album aufgenommen. 
		Produzent war Pete Haycock von der 
		Climax Blues Band. Auf der Platte zu 
		hören sind: Gunzell, Campbell, Wilkey und Webb. „39 Bars“ lautete der 
		Titel des Albums.
		Die Wechsel setzten sich auf den nächsten Alben "Changes" und "Plugging 
		Good" fort. Was konstant blieb, das war immer guter und ehrlicher Blues 
		mit einem gewaltigen Schuss Rock und manchmal einer kleinen Prise 
		Popmusik.
 1989 folgte „Simply Live“. Diesmal mit Dave Wintour, Gary Davies, David 
		Wilkinson und Keith Smith
 Falls Chicken Shack und Stan Webb in Deiner Stadt sind, gehe hin!
   
   | 
 
		 
		 
		 
		 
		Hier geht es 
		 weiter 
		zu
		
		 
		Stan Webb |  
		| Chicken Shack - Discography |  |  
		| Chicken Shack - Fourty Blue Fingers Freshly Packed And Ready To 
		ServeThe letter; Lonesome whistle blues; When the train comes back; 
		San-ho-zay; King of the world; See see baby; First time I met the blues; 
		Webbed feet; You ain't no good; What you did last night Hier gibt es : 
		Eine 
		Rezension aus dem Forum | 
 |  
		| Chicken Shack - O.K. Ken? - 1968Baby's Got Me Crying; The Right Way Is My Way; Get Like You Used To 
		Be; Pony And Trap; Tell Me; A Woman Is The Blues; I Wanna See My Baby; 
		Remington Ride; Fishing In Your River; Mean Old World; Sweet Sixteen | 
 |  
		| Chicken Shack - 100 Tons Chicken - 1969 The Road of Love; Look Ma, I'm Cryin'; Evelyn; Reconsider Baby; 
		Weekend Love; Midnight Hour; Tears in the Wind; Horse and Cart; The Way 
		It Is; Still Worried About My Woman; Anji |  |  
		| Chicken Shack - AcceptDiary Of Your Life; Pocket; Never Ever; Sad Clown; Maudie; Telling 
		Your Fortune; Tired Eyes; Some Other Time; Going Round; Andalucian 
		Blues; You Know You Did You Did; She Didn't Use Her Loaf |  |  
		| Chicken Shack - Imagination LadyCrying won't help you now; Daughter of the hillside; If I were a 
		carpenter; Going down; Poor boy; Telling your fortune; Loser |  |  
		| Chicken Shack - Unlucky BoyYou know you could be right; Revelation; Prudence's party; Too late 
		to cry; Stan the man; Unlucky boy; As time goes passing by; Jammin' with 
		the ash; He knows the rules |  |  
		| Chicken Shack - Go LiveEveryday I Have The Blues; Thrill Is Gone; Going Down; You Take Me 
		Down; Webb's Boogie; You're Mean; Poor Boy; Webb's Guitar Shuffle; Tutti 
		Frutti |  |  
		| Chicken Shack - The CreeperThe Creeper, Delilah; Riding with the Devil; Think; Stop Knocking My 
		Door; Blue Vein; It's Easy If You're Lovely; The Guitar Playing Derelict; 
		Dr Brown; Red Haired Lady |  |  
		| Chicken Shack - Roadies ConcertoTell Me; Why I Sing the Blues; Back Door Man; Black Night; So Far 
		Back; The End (Prisoner), Poor Boy, Shake Your Money Maker; Hideaway 
		Mehr Roadies Concerto |  |  
		| Chicken Shack - That´s The Way We Are - 1978 The End; High Cost Of Love; Doesn´t Matter About Your Size; It Wasn´t 
		Me; You´ll Be Mine; Sillyness; Little Bird; Rich Man´s Blues; Emily; Let 
		Me Love; Shake Your Money MakerStan Webb (g, voc), Robbie Blunt (g, voc), Dave Wintrhip (sax), Steve 
		York (b), Ed Spevock (dr).
 Für Cover und Infos. Dank an Gerhart :-)
 |  |  
		| Chicken Shack - 39 barsRunn' and Hidin'; I'd Rather Go Blind; Who Cares; Ev'ry Little Bit of 
		my Heart; Hold On; A Blues Song; Everyday I Have the Blues, Five Long 
		Years |  |  
		| Chicken Shack - Simply LiveEverday I Have The Blues, The Thrill Has Gone, Broken Hearted Melody, 
		Running and Hiding; Nightlife; Sweetest Little Thing; C.S. Opera; Poor 
		Boy |  |  
		| Chicken Shack - On AirTired eyes; I'd rather go blind; Tears in the wind; Night is when it 
		matters; Telling your fortune; You knew you did; Midnight hour; 8. Hey 
		baby; Things you put me through; Get like you used to be; You done lost 
		that good thing now; Look Ma I'm crying  |  |  
		| Chicken Shack - ChangesFoolish Things; Were You Pushed or Did You Fall?; Sweetest Little Thing; 
		Will You Dance with Me; Don't You Worry About a Thing; I'd Rather Go 
		Blind; Have You Seen My Heart?; Burning Love; Poor Boy  |  |  
		| Chicken Shack - Pluckin GoodReflections; Broken hearted melody; Look out; Talk about love; I'm not 
		sorry; Crying again; For all your love; If only; Nothing I can do; Dr. 
		Brown; Let me love you babe; Thrill has gone  |  |  |