| Mitspieler: Mickey Jupp: voc., guit., 
		keyb.Mo Witham: guit.
 John Bobin: bass
 Bill Fifield: drums
 | Trackliste: 1.Cross country
 2.Cheque book
 3.Lorraine (Part 1)
 4.Nothing wrong with me
 5.Somebody in love
 6.Goin' to
 7.Anything you do
 8.My typewriter
 9.Five years
 10.Hole in my pocket
 11.Lorraine (Part 2)
 12.I feel like sleeping
 13.Life
 14.Late last night
 15.Don't you never
 16.Someday
 |  | 
	
		| Legend -  1971 auf VertigoLegend gehört zu den Pubrock Bands Anfang der 70er, 
		gefördert von John Peel. Die „Same“ mit dem roten Stiefel (Red Boot) 
		erschien 1971 auf Vertigo und war bereits die zweite „Legend“.Legend liegt stilistisch mitten zwischen den Kursaal Flyers und 
		Dr. Feelgood. Nicht der knallharte Bluesrock des Dr. Feelgood und auch nicht 
		so weich und melodisch wie die Kursaal Flyers.
 Auf dem Album sind nur Eigenkompositionen von Mickey Jupp zu finden. Man 
		merkt, dass er einer der ganz großen Songschreiber ist. Einige seiner 
		Songs wurden später von Elkie Brooks, Joe Cocker, Dave Edmunds, 
		Chris Farlowe, 
		Hamburg Blues Band, Nick Lowe und vielen anderen gecovert.
 Schubladentechnisch ist es manchmal Country, dann wieder der R&B der 
		50er, ähnlich dem der Honey 
		Drippers und schließlich Rock & Roll wie er auch bei Fats Domino, 
		Buddy Holly oder Gene Vincent zu hören ist. Einige Songs sind tanzbar 
		und wahrscheinlich so auch gewollt. Es macht Spaß dem unverkrampften 
		Rock zuzuhören. Wer den Film und die Platte von Bill Wyman mag, Willie & 
		The Poor Boys, fühlt sich hier sofort wohl.Es ist weit weg von Prog- oder 
		Jamrock. Kurze Songs und alle radiotauglich, leider nur zur falschen 
		Zeit auf den Markt gebracht.
 Herausragend sind der Gesang und die Gitarre von Mickey Jupp. Ein 
		anderes Markenzeichen sind die im Chor eingestreuten „Du-Wha-Wah-Aha-ha“, 
		eben ganz im Stil der 50er.
 
 Ach so, einen astreinen Chicago Blues haben die Jungs natürlich auch 
		drauf.
 | 
		  
		  
		  
		  
		  
		  |