| Clem Clempson oder Dave Clempson  Genre: Blues Rock | Geboren am: 05.09.1949, in Tamworth, Staffordshire
 
 Instrument: guit.
 Bands mit Clem Clempson:
 Bakerloo, Colosseum, Humble Pie,
 Strange Brew, Snafu, Greenslade, Shortlist,
 Cozy Powell und viele andere
 |  | 
	
		| Clem Clempson, Bakerloo und ColosseumDavid Clempson begann seine Karriere mit der Bakerloo 
		Blues Line, später nur Bakerloo. Ein Power Trio im Stil von Cream. 
		Musikalisch erstklassig, zumindest was den Instrumentalteil anbelangt. 
		Bakerloo tourte unter anderem mit Earth, der späteren Black Sabbath, 
		durch England. Es erschien ein Album, das war es. 1969 tat Clem sich mit 
		Cozy Powell und Dave Pegg zusammen. Ein Angebot von Jon Hiseman konnte Clem Clempson nicht 
		widerstehen. Im 
		Herbst wechselte er zu 
		Colosseum. Clempson passte mit seinem 
		Gitarrenspiel hervorragend zu Colosseum. Der Höhepunkt war eines der 
		besten Alben in der Geschichte des Rock: "Colosseum Live!". Nach diesem 
		Album konnte keine Steigerung mehr kommen.
 Dave Clempson und Humble PiePeter Frampton verließ 1971
		Humble Pie nach 
		Unstimmigkeiten mit 
		Steve Marriott. Humble Pie befand sich auf dem 
		Höhepunkt seines Erfolges und es musste ein würdiger Ersatz für Frampton 
		her. Marriott warb Clem bei Colosseum ab. Colosseum hatte nie den 
		kommerziellen Erfolg von Humble Pie und konnte dementsprechend nicht die 
		Gagen zahlen. Jon Hiseman nahm den Abschied seines Traumgitarristen zur 
		Kenntnis und löste Colosseum auf. Der Zugang von Clempson gab Humble Pie einen neuen Schub von 
		Kreativität. Es entstanden klasse Alben unter anderem das später auf CD 
		veröffentliche "Live At Flower Bisquit". Es ist noch stärker als das 
		berühmte "Humble Pie In Concert" von 1973. Ein Jahr später, 1974, 
		verließ Clempson Humple Pie.
 Zwischendurch jammte Clem immer wieder bei alten und neuen Freunden wie 
		Dick Heckstall-Smith, 
		Chris Farlowe, 
		Dave Greenslade und einigen 
		anderen.
 Es folgten immer wieder Versuche eine eigene Band zu gründen oder bei 
		anderen Bands einzusteigen:
 Mit Cozy Powell und Greg Ridley unter dem Namen "Strange Brew" und bei 
		Deep Purple als Erstzmann für Ritchie Blackmore.
 Clem Clempson und Jack BruceSteve Marriott holte David Clempson für kurze Zeit in 
		seine "All Star". Ein weiterer Versuch sich selbständig zu machen, war 
		mit David Byron von Uriah Heep. Die beiden gründeten die kurzlebige "Rough 
		Diamond". Nach dem Weggang von Byron und einem Streit um den Bandnamen 
		nannte man sich "Champion", nahm ein gleichnamiges Album auf und trennte 
		sich 1979 wieder. David Clempsons nächster Gastauftritt war bei 
		SNAFU, 
		hier löste er Micky Moody ab.Es folgten weitere Gastspiele bei den Shortlists von Roger Chapmann bei 
		Cozy Powell & Friends und Ken Hensley. 1980/1981 tourte Jack Bruce durch 
		Europa. Mit dabei war David Sancious, Billy Cobham und natürlich Clem 
		Clempson. Der Auftritt im Rockpalast wurde Geschichte.
 Es entstanden einige Live-Aufnahmen in dieser Besetzung, wobei leider 
		die Tonqulität nicht immer optimal ist. Nach der Tour mit Bruce folgten 
		Auftritte mit dem Ex-Yes Sänger Jon Anderson. In den nächsten Jahren lud 
		ihn Jack Bruce immer wieder zu diversen Gigs und Session ein.
 David Clempson und die Colosseum ReunionAndere schätzen seine Gitarre ebenso, zum Beispiel 
		Bob Dylan und Chris De Burgh. 1994 kam es endlich zu einer Reunion von 
		Colosseum. Es entstand ein Studio und ein Live Album. Das Live Album 
		erschien 2003 auf CD und DVD und kann jedem Colosseum Fan nur empfohlen 
		werden. Die Reunion von Colosseum war ein solcher Erfolg, dass man sich 
		1994 entschloss erneut auf Tour zu gehen. Im Sommer 2003 setzten sich Jon Hiseman, Dick Heckstall-Smith, Chris 
		Farlowe, Mark Clarke, Dave Greenslade und Clem Clempson ins Studio, 
		bastelten an einem neuen Album und bereiten sich auf eine Tour im Herbst 
		2003 vor.
 Seine Brötchen verdient sich Clem Clempson zum großen Teil mit 
		Filmmusiken. Wer sich die Soundtracks von: Born, Vanessa-Mae The Violin 
		Player, Message In A Bottle, Sweet Home Alabama, Soundtracks From 
		Sylvester Stallone, James Bond - Tomorrow Never Dies, Evita und Lawn 
		Dogs anhört, der trifft auf Clem Clempson.
 Seit 2008 ist Clem Clempson festes Mitglied bei der 
		Hamburg Blues Band.  David Clempson wir warten alle auf ein Solo Album 
		:-). Beteiligungen mit
		Clem Clempson |  
 
 
 
		 |