|   
HomeLexikon
 Top 100
 Links
 BlogImpressum
 
Datenschutzerklärung Verwendungvon Cookies
 
 
   copyright © 2003-2018  G.Eichel |  | 
	
		| Die 60er JahreUnderground! Ein Markenzeichen Ende der 60er JahreEnde der 60er ging es los. Es kamen Bands aus den USA auf den Markt, 
		die in Europa vollkommen unbekannt waren. Diese Bands produzierten keine 
		oder nur wenige Singles, dafür aber LPs. LPs von unbekannten Bands 
		kaufen, nein Danke! Nur wenige Radiosendungen beschäftigten sich mit 
		derart dubioser Musik. Die Tracks waren meist zu lang und entsprachen 
		nicht den europäischen Hörgewohnheiten. Die Industrie wollte Geld machen, also was tun? Es wurde der Begriff 
		"Underground" kreiert und Sampler gepresst. Sampler waren billiger als 
		die normalen Platten und gaben einen ersten Überblick. Eine Erfindung 
		sollte die Platten von der anderen Popmusik unterscheiden, die "Picture 
		Disc". Je bunter, je besser!
 Im WDR 2 startete eine Sendereihe über den "Underground". Es gehörten 
		die Doors, Santana und andere dazu, die aber ohnehin schon populär 
		waren. CBS hatte Künstler unter Vertrag, die in Europa noch nicht einmal 
		das Radio kannte: Electric Flag, 
		Spirit, Chambers Brothers, 
		PGE,
		Flock 
		und so weiter.
 
 
 Der erste Sampler aus der Reihe war:
 |  
 |  
		| That's UndergroundTHE ROCK MACHINE TURNS YOU ON. The UNDERGROUND SOUND is driving, is 
		searching. Is music. It's your bag. So it's ours. It's the Super Stars. 
		And the Poets. It's the Innovators and the Underground. It's the Loners 
		and the Lovers. And it's more. Much more... (Originaltext, mit allen 
		Fehlern, vom Cover übernommen). Killing Floor - The Elctric Flag; Mechanical World - Spirit; Time Has 
		Come Today - Chambers Brothers; Suzanne - Leonard Cohen; Can't Be So Bad 
		-Moby Grape; Piece Of My Heart - Big Brother and The Holding Company; 
		Hard Coming Love - The United States Of America; My Days Are Numbered - 
		Blood, Sweat & Tears; Highway 61 - Bob Dylan; You Don't Love Me - 
		Mike 
		Bloomfield, Al Kooper, Steve Stills
 |  
 |  
		| Pop RevolutionDer zweite Sampler erschien kurz darauf, noch bunter! 
 The 59th Brigade Song - Mike Bloomfield, Al Kooper; More And More - 
		Blood Sweat & Tears; I Got A Line On You - Spirit; Twisted - John Kay; 
		Scratt And Flugs - Don Ellis; Soul Searchin - Electric Flag; You Got The 
		Power ... - Chambers Brothers; I Stand Alone - Al Kooper; Hoochie - Moby 
		Grape; Painting For Freakout - John Simon
 |  |  
		| The Sound Of The SevetiesNummer 3, diesmal ein dezentes Lila. 
 Introduction - Chicago Transit Authority; Tired Of Waiting - The 
		Flock; You Never Know Who... - Al Kooper; Wake Up - Chambers Brothers; 
		Rosalie - Appaloosa; C'Mon Everybody - N R B Q; House In The Country - 
		Don Ellis; Bluesbuster - Pacific Gas & Electric; New Dope In The Town - 
		Spirit; Behind The Door - Jacobs Creek; Looper - Moby Grape; Hard Luck 
		Story - Illinois Speed Press; Heart Attack - Aorta |  |  |