| Genre: Rock
 
 | Mitspieler: Roger Chapman: voc.John "Charlie" Whitney; Jim Cregan: guit., voc.
 Rob Townsend; Poly Palmer, Tony Ashton: keyb., voc.
 Jim Cregan, John Weider, Rick Grech: bass, voc.
 Gäste:Jim King, Charlie McCracken, Peter Hope Evans, Roy Dyke
 |  | 
	
		| Family - Farinas und Roaring SixtiesJohn "Charlie" Whitney gründete an der Kunstschule in Leicester mit Jim 
		King, Harry Overnall und Tim Kirchin 1962 die "Farinas".
		Im August 1964 wurde die kaum beachtete Single You'd Better Stop / I 
		Like It Like That für das Fontana Label aufgenommen.
		Rick Grech löste 1965 Tim Kirchin am Bass ab. Verstärkt durch die Stimme von Roger Chapman kam 1966 eine 
		Namensänderung. Es entstanden die "Roaring Sixties".
		Unter diesem Namen tourten sie durch England, bis sie ihr Produzent Kim 
		Fowley 1967 in Family umbenannte, als Anspielung auf die Mafia.
 Family zog es nach London. Im Juli durften sie hier als Vorgruppe von 
		Tim Hardin in der Royal Albert Hall auftreten. Es war das erste Mal, 
		dass sie vor einem größeren Publikum auftraten. Die Single "Seen Through 
		The Eye Of A Lens" kam im September 1967 in den Handel.
 Family - Blind Faith1968 wurde eine Werbekampagne gestartet: "Are You 
		In A Family Way?" war der Slogan auf den Postern.
		Rob Townsend kam für Harry Overnall und Dave Mason von Traffic 
		produzierte das erste Album "Music In A Dolls House".
		"Music In Dolls House" gehört heute noch zu den besten Alben der 
		Rockgeschichte. Family wurde durch die anspruchsvollen Arrangements und die Stimme von 
		Roger Chapman schnell bekannt. Einen schlechten Ruf bekamen sie von der 
		Autorin des Bestsellers "Groupie", Jenny Fabian, angehängt. Diese Jenny 
		Fabian beschrieb eine Tour von Family, auf der es zu ziemlich wüsten 
		Parties gekommen sein muss. Sex, Drugs and Rock 'n' Roll war in dieser 
		Zeit wohl auch der Leitspruch von Family.
 Das zweite Album "Family Entertainment" schaffte es bis auf Rang sechs 
		der LP-Charts in GB.
 Im April 1969 wurde Rick Grech von der Supergroup "Blind Faith" 
		abgeworben.
		Der ehemalige Bassist der Animals, John Weider, ersetzte Rick Grech. 
		John Weider spielte damals in L.A. bei "Stonehenge".
		Der Absprung von Rick Grech kam zu einem denkbar ungünstigen Zeitpunkt, 
		Family war mitten auf einer USA Tournee.
 Family und StudNach Gigs im Fillmore East verlor Roger Chapman sein Visa und seine 
		Stimme. Family musste die USA verlassen.
		Es folgten erfolgreiche Auftritte, unter anderem beim Rolling Stone 
		Konzert am 05.06.1969 im Hyde Park.
 Im Juli verließ Jim King die Family und es kam John "Poli" Palmer von 
		den Election.
		Mit den Singles "Strange Band", "In My Own Town" und "Burlesque" 
		gelangte Family in die Top 20 der GB-Charts.
 Ähnlichen Erfolg verbuchten sie mit den Alben "A song For Me" und "Anyway". 
		Beide kamen jeweils auf Rang 6 der Charts.
		1971 ging John Weider, um "Stud" zu gründen. Für ihn kam John Wetton von 
		Mogul Trash. Das folgende Album "Fearless" rangierte zwar noch bis auf 
		Rang 14 der Charts, aber es fiel gegen die Vorgänger ab.
		"Bandstand" wurde zwar wieder besser, die Auflösungserscheinungen von 
		Family konnten jedoch nicht mehr gebremst werden.
 Family und die StreetwalkersPoli Palmer und John Wetton gingen und 
		Tony Ashton kam.
		Von Stud gesellte sich noch Jim Cregan zur Family.
		"It's Only A Movie" erschien noch auf dem eigenen Label "Raft", dann kam 
		im Oktober 1973 das Ende einer der innovativsten Bands der 
		Rockgeschichte.
		Roger Chapman und Charlie Whitney gründeten erst die 
		Streetwalkers, bis 
		Whitney mit Eddie Hardin "Axis Point" ins Leben rief.
		Jim Cregan schloss sich Cockney Rebel und später Rod Stewart an.
		Rob Townsend versuchte es bei Medicine Head. Tony Ashton treffen wir im Rockzirkus unter anderem bei Stan Webb 
		wieder.
 |  
 
 
 |