|   
HomeLexikon
 Top 100
 Links
 BlogImpressum
 
Datenschutzerklärung Verwendungvon Cookies
 
 
   copyright © 2003-2018  G.Eichel |  |   
	
		| Streetwalkers      Genre: Rock | Mitspieler: Roger Chapman: voc.
 John "Charlie" Whitney, Bobby Tench: guit.
 Phil Chen, Jonathan Plotel, Michael Feat: bass
 Ian Wallace, Nicko McBrain, David Dowle: drums
 Mel Collins; sax.
 Poli Palmer, Brian Johnstone, Tim Hinkley: keyb.
 Gäste:
 Max Middleton, John Wetton, Ric Grech, Neil Hubbard, Mike Giles, Godfrey 
		McLean, Pete Wingfield
 |  |  
		| Streetwalkers, Chapman & Whitney und Family Ende 1973 war es mit einer der besten Bands in der Geschichte des Rock 
		zu Ende. Family löste sich auf. John Whitney und Roger Chapman blieben zusammen und nahmen unter dem 
		Namen Chapman & Whitney das Album "Streetwalkers" auf.
		Diese Besetzung der Streetwalkers trat bei kleineren Gigs auf und 
		schließlich auf dem brühmten Reading Festival.
		Nach dem Auftritt kam die Trennung.
		Chapman, Whitney und Tench wollten weiter machen und heuerten Jonathan 
		"Jon" Plotel und Nicko McBrain an.
 1975 und 76 entstanden "Downtown Flyers" und "Red Card".
 Plotel und McBrain verließen nach Red Card die Streetwalkers.
		McBrain schloß sich erst Pat Travers an, später Iron Maiden.
		Plotel wurde Session Musiker. Mickey Feat am Bass und Dave Dowle an den 
		Drums ersetzten die beiden.
 Streetwalkers - Axis Point und ShortlistBrian Johnson setzte sich als sechster Streetwalker vor die Tasten.
		Bei einem Auftritt im Roundhouse (London) brach sich Roger Chapman den 
		Fuß und es war erst einmal Ende mit den Gigs.
		Zwei Platten wurden noch veröffentlicht "Vicious But Fair" und "Live" 
		dann war Schluß mit den Streetwalkers.
		Ohne den verdienten Erfolg auf der Insel gab man auf. Im restlichen 
		Europa bekam man mehr Anerkennung, besonders in Deutschland.Roger Chapman gründete seine Shortlist und die Riffburglars und machte 
		in Deutschland Karriere.
		Johnson und Dowle schlossen sich Whitesnake an, Tench und Feat gingen zu 
		Van Morrison. 
		Whitney gründete mit Eddie Hardin Axis Point.
 
 
 
 | 
 
 |  
		| Streetwalkers Discography |  |  
		| Chapman -Whitney - StreetwalkersParisienne High Heels; Roxianna; Systematic Stealth; Call Ya; 
		Creature Feature; Sue And Betty Jean; Showbiz Joe; Just Four Men; Tokyo 
		Rose; Hangman |  |  
		| Streetwalkers - Downtown FlyersDowntown flyers; Toenail draggin'; Raingame; Miller; Crawfish; 
		Walking on waters; Gypsy moon; Burn it down; Ace o'spades  |  |  
		| Streetwalkers - Red CardRun for cover; Ma an' me horse an' me rum; Crazy charade; Daddy 
		Rolling Stone; Roll up, roll up; Between us; Shotgun Messiah; Decadence 
		code; Hole in your pocket |  |  
		| Streetwalkers - Vicious But FairMama Was Mad; Chili con Carne; Dice Man; But You're Beautiful; Can't 
		Come In; Belle Star; Sam;. Cross Time Woman |  |  
		| Streetwalkers - LiveChili con Carne; Crazy Charade; Walking on Waters; Toenail Draggin'; 
		Mama Was Mad; Me An' Me Horse An' Me Rum; Dice Man; My Friend the Sun; 
		Run for Cover; Burlesque; Can't Come In  |  |  
		| Streetwalkers - BBC Radio 1 in ConcertCrawfish; Downtown Flyers, Walking on Waters, Burn It Down, Daddy 
		Rolling Stone, Chili con Carne
 
 Dank an Guus für das Cover :-)
 |  |  
		| Eine "Best Of" mit den bisher nur auf 
		B-Seiten erschienen Single: "Miller" und "Hole In your Pocket".
 Dank an Holger für das Cover und den Tipp :-)
 |  |  |