| THE JOHN DUMMER BLUES BAND - Cabal (Mercury Records)Die John Dummer Blues Band bestand damals (1969) aus 
		folgenden Musikern:
 Dave Kelly, bottleneck guitar, vocal
 T.S.McPhee, guitar, vocals
 John O'Leary, harmonica
 Thumper Thompson, bass
 John Dummer, drums
 Jo-Anne Kelly, vocals on 2 tracks
 Weitere Gäste waren Steve Miller am Piano (nein, nicht DER Steve) und 
		Keith
		Tillman am Bass.
 
 Alles Leute mit schon gutem "Background" durch Mitarbeit bei John Lee 
		Hooker's Groundhogs, 
		Savoy Brown , Champion Jack Dupree, 
		John Mayall.
 
 Das Repertoire bestand aus einer Mischung von Coverversionen und 
		Eigenkompositionen und wurde recht rau dargeboten. Heftige 
		Gitarrensounds, stampfend-kräftige Rhythmen, engagierte Musik aller 
		Beteiligter.
 
 Auf einer Ausgabe auf Sunrise Records gibt's dann noch als Bonus 2 frühe 
		Single Titel .(Traveling man und 40 days). SEE FOR MILES hat bei der 
		weiteren Re-issue noch einmal 6 Titel dazu gepackt. (Nine by nine, Going 
		in the out, Medicine weasel, Endgame, Doblee Dooblee Jubilee, Monkey 
		speaks his mind).
 
 Herausragende Arbeit bieten hier die Gitarristen Kelly und McPhee 
		(dieser gründete kurze Zeit später die Groundhogs und wurde dann durch 
		Adrian Pietryga ersetzt) und John O'Leary an der Harp, ganz im Stile 
		Sonny Boy Williamsons. Im Gegensatz zu den folgenden Platten ist hier 
		noch einheitlich Blues pur zu hören.
 Meine Anspieltips : "When you got a good friend", "I need love"; "Welfare 
		Blues", um verschiedene Stile repräsentativ darzustellen.
 
 Eine wichtige Platte im britischen Bluesboom - und auch hier wieder 
		sieht man die Verknüpfung der ganzen Szene untereinander, oftmals 
		wechselten Besetzungen zwischen den einzelnen Bands, als wären sie alle 
		miteinander verwandt.
 | 
		  
		  
		  
		  
		  
		  |