|   
HomeLexikon
 Top 100
 Links
 BlogImpressum
 
Datenschutzerklärung Verwendungvon Cookies
 
 
   copyright © 2003-2018  G.Eichel |  |   
	
		| Chris Youlden, der Sänger von Savoy Brown |  
		| Genre: Rock, BluesBerufung: Sänger
 Bands: Shakey Vick's Big City Blues Band, Savoy Brown
 
 | Geboren am: ? ja, wer Infos hat, her damit :
 Geboren in: ? irgendwo in England | 
		 |  
		| Chris Youlden, Anfänge und Savoy BrownChris Youlden begann seine Karriere bei der Shakey 
		Vick's Big City Blues Band alias der Down Home Blues Band. In dieser 
		Band war 1968 auch Rod Price von der späteren 
		Foghat beschäftigt. Bei Shakey Vick war nicht das ganz große Geld zu verdienen. Obwohl 
		Georgio Gomelsky, der erste Manager der 
		Yardbirds, ihnen im Londoner Marquee Auftritte verschaffte. 
		Savoy Brown vermarktete sich schon etwas 
		besser und suchte einen Sänger. Chris Youlden wechselte zu der Truppe 
		von Kim Simmonds und nahm mit ihnen vier Alben auf.
 Die Alben waren:Getting To The Point
 Blue Matter
 A Step Further
 Raw Sienna.
 Savoy Brown verbinde ich persönlich immer noch mit 
		der Stimme Youldens. Nach zwei Jahren war Schluss mit der Band um Kim 
		Simmonds. Youlden waren die langen Tourneen zu anstrengend und er schied 
		aus. Chris Youlden geht Solo und zurück zu den AnfängenMike Vernon (oder war es Barry Murray?) kümmerte sich 
		weiter um ihn und produzierte 1973 "Nowhere Road". Begleitet wurde 
		Youlden von erstklassigen Musikern wie zum Beispiel Chris Spedding, 
		Danny Kirwin und Roy Babbington.Ein weiteres Album folgte 1974 "City Child" unter anderem unter 
		Beteiligung von Pete Wingfield.
 Nach "City Child" zog sich Youlden aus dem Musikgeschäft zurück und 
		widmete sich einem Studium der Soziologie.
 Im Juni 1988 tauchte er erstmals wieder in der Musikszene auf, bei einem 
		Auftritt der "The Slammer". An zwei Songs, auf dem 1989er Album von Mick 
		"Wildman" Pini, beteiligte sich Youlden als Gast.
 Zwei Jahre später, 1991, erschien sein drittes Soloalbum "Second Sight". 
		Produzent wie immer war Mike Vernon. Nicht mehr so bluesig, aber dennoch 
		hörenswert. 1993 folgte "Chris Youlden & The Big Picture: Matico", bevor 
		er sich 2002 wieder mit seinem alten Kumpel Shakey Vick zusammen tat und 
		eine vier Songs umfassende CD aufnahm.
 | 
		 
		Savoy Brown 
 
		Mick Pini 
		 |  
		| Chris Youlden - Discography |  |  
		| Chris Youlden - Maxwell Street -Movin' Along Nowhere RoadNowhere road; One October day; Chink Of sanity, Cryin' in the road; Mama 
		don't you talk so loud, Standing in the corner; In the wood; Wake up 
		neighbour;Street sounds; Time will tell; Pick up my dogs and goneChris Spedding und Danny Kirwan guit; Roy Babbington bass; Bruce Rowland 
		drums; Mike McNaught keyb.
 
 |  |  
		| Chris Youlden - Maxwell Street -Movin' Along CitychildConjure Wife; Born And Raised In The City; The Morning Light; Keep Your 
		Lamp Lit; Little Cog In A Big Wheel; Peace Of Mind; Walking The Streets 
		Again; Spare Change; Love And Pain; It Ain't For Real
 |  |  
		| Chris Youlden - Maxwell Street -Movin' Along Second SightDon't Lead Me On; Extraordinary Woman; The Way It Is; Let It Rain; 
		Soulmate; Tongue Tied; Making Love On The Telephone; Turn Your Red Light 
		Green; Lady Of The Silver Screen; The Name Of The Game Is Love; You 
		Ain't Foolin' Me; You Got A Hold Of My Heart; That'll Get It
 |  |  
		| Chris Youlden & The Big Picture: Matico Down In Matico; Who Needs Enemies; Just A Dream ; Can't Get Enough; Give 
		It Up; Killing Time; Out Of Sight Out Of Mind; The Good Times; Talking 
		Tough; Don't Cast The First Stone; Our Good Thing Is Through
 |  |  
		| Chris Youlden - Maxwell Street -Movin' Along Movin' Along; Somewhere In My Dreams; Bad Mood Blues; Just Can't Lose 
		The Blues;Chris Youlden, voc, g; Shakey Vick, voc, harm; Bernie Pallo, lead g; 
		Peter Moody, b; Mel Wright, dr
 
 |  |  |