| The Who - The Kids Are Alright, gewidmet Keith MoonAm 07.09.78 starb einer der besten Drummer der 
		Rockgeschichte. Gut, aber auch total durchgeknallt. Sein Name war Keith 
		John Moon und er gehörte der besten Rockgruppe aller Zeiten an, den Wer 
		... äh... The Who. Nicht ein Jahr später lief ein Film über die The Who 
		in den Kinos an. Er trug den unpassenden Titel: The Kids Are Alright. 
		Unpassend vielleicht, doch Keith Moon hätte bei seiner Art von Humor 
		auch nichts dagegen gehabt. Die Who begleiten mich 
		seit Mitte der 60er Jahre. Meine zweite Langspielplatte (welch schönes 
		Wort) steckte in einem schwarzen Cover und darauf stand: The Who, sonst 
		nichts. Diese geniale Scheibe kaufte ich einem Fan der Beatles ab. Er 
		bekam sie aus Versehen von seinen Eltern zum Geburtstag und konnte mit 
		der Musik nichts anfangen. Wenn mich nicht alles täuscht, dann lag der 
		Preis für mich bei 2 DM.  
		 Der Film beschreibt den Werdegang der Who anhand von 
		Interviews, Ausschnitten diverser Fernsehshows und Auftritten. The Who 
		nehmen die Sache nicht sehr ernst und treiben die Showmaster zur 
		Verzweifelung. Den Film können sich auch Nicht-Fans der Who ansehen und 
		werden ihren Spaß haben. Was den Film aber für den Fan wichtig macht, 
		das ist der Soundtrack. Alles bekannte Songs, aber sie 
		stammen vorwiegend aus Fernsehshows wie dem Beat Club, Ready Steady Go, 
		Shining, CBS, dem Marquee Club und anderen Orten oder Shows. Man wird 
		sagen: brauch ich diese Fassungen? Meine Antwort ist eindeutig: 
		 JA, wenn man die Who mag! Wen die beste Live Platte 
		aller Rockzeiten interessiert: 
		Live At Leeds |