| Irgendwo steht im Rockzirkus sinngemäß der Spruch, 
		unsere holländischen Nachbarn sind uns in Sachen Rock und Blues weit 
		voraus. Da gibt es Bands wie
		Livin’ 
		Blues, Cuby & The Blizzards, Focus oder eben Golden Earring. 
 Dann gibt es Bands die schaffen einen Überflieger der sich tief in das 
		Gedächtnis einbrennt und immer wenn von der Band gesprochen wird, dann 
		denkt man unwillkürlich an diesen Überflieger.
 Was für Rare Earth Get Ready, war, das war Eight Miles High für Golden 
		Earring. Ein Cover des Klassiker von der Byrds.
 1969 fing man langsam auch längere Jams auf Platte zu pressen. Es gab 
		sogar Radiostationen die sich trauten derart lange Songs zu senden. Über 
		18 Minuten nahmen sich Golden Earring Zeit für den Titelsong. Heute 
		erscheint einzig das Drumsolo etwas ermüdend. Zum Glück ist es relativ 
		kurz und der Rest ist dann wieder sehr spannend. Eight Miles High ist 
		auch ein Paradestück für Bassisten, der Bass spielt die führende Rolle.
 
 Die anderen Songs sind absolut nicht schlecht, aber gegenüber dem fallen 
		sie ab. Guter Rock, aber nicht mehr.
 
 Heutzutage hat das Album auf mich nicht mehr ganz die Wirkung wie 1970, 
		man wird reifer und vielleicht auch ungeduldiger. Das Original gefällt 
		mir heute besser und das war damals nicht so. Es bleibt aber immer einer 
		der sogenannten Meilensteine in (meiner) Rockgeschichte.
 Mehr von Golden Earring: Golden Earring – Contraband Golden Earring - The Naked Truth - Fully Naked
		  
 | 
		  
		  |