| Mike Warner und der Star ClubDeutschland hatte in den 60ern eine bedeutende "Beat-Szene". Clubs wie 
		den Hamburger Star Club gab es in ganz Deutschland. Hier traten spätere Rockgrößen wie die Beatles, Remo Four, Ozzy 
		Osbournes "Earth" und deutsche Musiker wie Mike Warner auf. 
		Sein Star Club lag in Hamm und trug zu dieser Zeit (1963) noch den Namen 
		Astoria Bar.
 Nach einigen Erfolgen mit seiner Band "Mike Warner And The Echolettes" 
		musste sich Mike nach einem Gitarristen und einem Drummer umsehen.
 Mike Warner und Berry JenkinsIm Melody Maker bot eine Agentur Kontakte zu englischen Musikern an.
		Mike bezahlte die Provision und konnte zwei Tage später einen gewissen 
		Albert Lee und einen Drummer Barry Jenkins 
		(Animals) am Düsseldorfer Flughafen 
		abholen.39 Jahre später wird dieser Albert Lee mit seiner Band den "Hogan's 
		Heroes" wieder in Hamm auftreten.
		Am Nachmittag sollte der erste Gig im Club starten. Die Instrumente der 
		zwei Engländer waren nicht gerade beeindruckend. 
		Keine Spur von professionellem Equipment wie Gitarre oder Verstärker von 
		Fender oder Drum-Kits von Ludwig.
		Schnell einigte man sich auf einen Song, Johnny B. Goode ist für so 
		etwas immer gut, und legte los.
 Mike erzählte in einem Interview: "Als Albert in die Saiten schlug, 
		vergaß er fast das Singen."
 Mike Warner und Albert LeeDie Band sorgte schnell für ein volles Haus und machte sich einen Namen.
		Es folgten Gigs in Wuppertal. Nach 90 Tagen und täglichen Auftritten im Wilhelmsstübchen in Wuppertal 
		waren Albert und Barry am Ende.
		Ausgelaugt und mit Heimweh traten sie den Rückflug nach England an. 
		Albert gründete "Head Hands And Feet" und wurde später Stammgitarrist 
		von Eric Clapton.
		Barry Jenkins gehörte zu den New Animals um 
		Eric Burdon. Heute besitzt 
		er eine Musikhandlung.
 Mike schloss sich den "Fenders" an.
 Im Oktober heiratete er im Alter von 21 Jahren bereits seine zweite 
		Frau. Das Hochzeitsgeschenk war ein Gutschein für den Einkauf in einer 
		Musikhandlung.
 Mike Warner und Charlie ChristianDas Ergebnis waren mehrere Fender inkl. Verstärker und Gesangsanlage.
		Albert Lee stand damals bei Neil Christian unter Vertrag.Mike und seine Frau besuchten ihn in seiner Heimatstadt Blackheath und 
		fuhren ihn zu den Auftritten.
		Neil Christian und Mike Warner wurden nicht gerade Freunde!
 Mike Warner sang bei einigen Gigs mit und wurde vom Publikum mehr 
		gefeiert als Neil Christian.
		Schande, ein Deutscher hatte auf einer englischen Bühne mehr Erfolg als 
		ein Engländer!
 Dann wurde Kennedy erschossen und es war auf einmal alles anders.
 Mike Warner und KennedyMike Warner trat mit seiner Band normalerweise auf den US-Stützpunkten 
		in Deutschland auf, aber hier wollte man vorerst keine Musik hören. Die 
		Auftritte platzten alle. Mike löste seine alte Band auf, behielt Drummer und Bassisten und nahm 
		Albert wieder unter Vertrag. 
		Diesmal war Albert Lee mit Freundin auf den Weg nach Deutschland, ein 
		gutes Mittel gegen Heimweh. 
		Mike spendierte ihm eine ordentliche kirschrote Strat mit passendem Amp.
 Die Amerikaner hörten sich zwei Wochen nach der Ermordung Kennedys 
		wieder Rockmusik an.
 Ein Vertrag auf der US-Base in Darmstadt lief noch, aber er lautete auf 
		eine Fünf-Mann-Band. 
		Die Band des Mike Warner bestand aber nur aus vier Musikern!
 Die Freundin von Albert versuchte sich zwar als Backgroundsängerin, aber 
		ersetzte nach Meinung des Club Besitzers nicht den fünften Mann. 
		Fazit, er kürzte die Gage und Mike konnte seine Band nicht bezahlen
 Der nächste Auftritt war in Worms, ebenfalls auf einer US-Base.
 Mike Warner und der TotalschadenWährend Mike in einem besseren Hotel in Wiesbaden übernachtete und von 
		seiner Frau jeden Tag nach Worms gefahren wurde, blieb der restlichen 
		Band nur ein kleines Hotel in Worms. Einmal wurde seine Frau krank und Mike nahm den Schlagzeuger als Fahrer.
		Die Folge war ein Unfall mit Totalschaden. 
		Die Frau war sauer auf die Band, die Band sauer auf Mike und wollte auch 
		noch mehr Geld!
 So nicht, Mike löste die Band auf und seine Frau bekam ein neues Auto.
		Mike und seine Band verpassten so den ganz großen Erfolg. 
		Albert Lee und Mike Warner sprachen bis 1967 kein Wort miteinander.
 Mike Warner wollte sich nicht von der Plattenfirma als deutscher 
		Schlagersänger vermarkten lassen und lehnte jeglichen deutschen 
		Schnulzengesang ab.
 Damit war seine Karriere in Good Old Germany beendet.
 Heute lebt Mike Warner zu fast gleichen Teilen in Deutschland und in 
		Phoenix USA.
 Mit Albert ist er inzwischen wieder dick befreundet.
 Seine letzte Scheibe "Naked Selzer" kann sich jeder im Internet zur 
		Probe anhören und auch bestellen. Leider hat Mike noch kein Label 
		gefunden.
 Bei der Dame auf dem Foto handelt es sich Carola Frauli, Inhaberin des 
		Herforder Jaguar-Clubs. Die Dame holte den Beat nach Westfalen!
 Die Bilder wurden freundlicherweise vom "Man Himself", Mike Warner zur 
		Verfügung gestellt, Danke Mike!
 Und das Schlusswort von Albert Lee:Malibu, California
 25.09.2002
 
 To whom it may concern:
 
 " I had the pleasure of working with Mike Warner many times during the 
		60s and I have to say it was always great fun musically and socially.
 He is by far the best rock and roll singer Germany has produced."
 
 Albert Lee
 Nachtrag von Mike, die Star Club Auftritte: 
		Mit Mike Warner & The Shatters1964 StarClub Bielefeld (zur Eröffnung)
 1964 StarClub Hamm
 1964 StarClub Hamburg
 
 mit Mike Warner & The New Stars
 1965 StarClub Hamm
 1965 StarClub Bochum
 1965 StarClub Karlsruhe
 1965 StarClub Berlin (!)
 
 Mit The Classic
 1968 StarClub Hamburg
 
 |