|   
HomeLexikon
 Top 100
 Links
 BlogImpressum
 
Datenschutzerklärung Verwendungvon Cookies
 
 
   copyright © 2003-2018  G.Eichel |  |   
	
		| Ten Years After - Ssssh |  
		| Die Mitspieler: 
 Alvin Lee, guit.
 Ric Lee, drums
 Chick Churchill, org.
 Leo Lyons, bass
 | Die Songs: 
 Bad scene
 Two time mama
 Stoned woman
 Good morning little schoolgirl
 If you should love me
 I don't know that you don't know my name
 The stomp
 I woke up this morning
 | 
		 |  
		| Ten Years After - SssshSsssh war Studioalbum Nummer 3 und Mike Vernon war nicht der 
		Produzent. Damit ist alles gesagt.
 Nein, natürlich nicht.
 
 Ten Years After wollten sich wieder an die Ursprünge erinnern. Es war 
		nicht mehr ganz so experimentell und der Jazz verschwand langsam, dafür 
		wurde es bluesiger und rockiger als Stonedhenge. Die Produktion 
		übernahmen Alvin Lee (man merke auf, da steht jemand separat) und Ten 
		Years After.
 Es wurde einzig „Good Morning Little Schoolgirl“ gecovert, alles andere 
		waren Kompositionen von Alvin Lee. Hier ist auch eine Wende zu spüren. 
		Die anderen Bandmitglieder steuerten keine eigenen Songs bei. Nicht das 
		Alvin Lee jetzt alle in den Hintergrund stellte und den Rest zur 
		Begleitband degradierte, aber er setzte doch die Akzente. Die 
		Spielereien mit dem Keyboard oder dem Bass waren verschwunden. Ssssh ist 
		ein solides und gutes Bluesrockalbum, mehr nicht. Es rangiert immer noch 
		ganz weit oben in meiner eigenen Hitparade.
 
 „The Stomp“ oder auch „Good Morning Little Schoolgirl“ gehören eindeutig 
		zum Besten von Ten Years After, es ist aber „nur“ gut gespielter 
		Bluesrock. Balladen wie „If You Should Love Me“ oder „I Don’t ...“ wären 
		bei den Vorgängern nicht denkbar gewesen, auf Ssssh passen sie ganz 
		hervorragend. Er zeigt auch etwas aus der Zukunft der Band.
 Wer ein gutes Bluesrockalbum sucht, der hat es mit Ssssh gefunden.
 
 
 | 
		  
		  |  |