| Mitspieler: Mitch Ryder:voc.Wilson Owens: drums
 Mark Gougeon: bass
 Richard Schein: guit.
 Billy Csermits: keyb.
 Wyane Gabriel: guit.
 | Trackliste: 1.Ain't Nobody White2.It's Not For Me (The Corporate
 3.War
 4.Future Looks Bright
 5.I Got Mine
 6.Spitting Lizard
 7.True Love
 8.I Don't Wanna Hear It
 |  | 
	
		| Vor seinem Auftritt im Rockpalast am 6.Oktober 1979 
		kannte ich von Mitch Ryder nur seine alten Hits. Die Single "Devil With 
		The Blue Dress On" wurde jahrelang gesucht, nachdem ich sie Mitte der 
		60er einmal im Radio hörte. Beim Rockpalast torkelte er ziemlich angetrunken auf die Bühne, zeigte 
		trotzdem was für ein guter Sänger und Musiker er war.
 Nach dem Gig, es gibt ihn auch auf DVD, wurde alles was von ihm an 
		Platten zu bekommen war gekauft.
 Beim Rockpalast sang er Titel von der damals aktuellen LP „How I Spent 
		My Vacation“, einige seiner alten Klassiker, Cover von Bob Dylan und den 
		Doors und schließlich auch den Übersong „Ain’t Nobody White“. Dieses „Ain’t 
		Nobody White“ war auf dem Album „Naked But Not Dead“ zu finden. Sofort 
		wurde das zum Mitch Ryder Album Nummer 1 für mich.
 Es sind hier noch Songs wie War und True Love zu finden, die zum Besten 
		gehörten was Mitch Ryder veröffentlichte.
 Das Spektrum reicht vom Schunkellied über Reggae, Rock, Ballade und 
		Soul. Neben dem großartigen Sänger sind klasse Musiker vertreten. 
		Aufgenommen wurde Naked But Not Dead 1978 in Detroit.
 |  |