|   
HomeLexikon
 Top 100
 Links
 BlogImpressum
 
Datenschutzerklärung Verwendungvon Cookies
 
 
   copyright © 2003-2018  G.Eichel |  |   
	
		| The Rolling Stones - Beggars Banquet  |  
		| Mitspieler: Mick Jagger: voc., guit.Bill Wyman: bass
 Keith Richard guit.
 Charlie Watts: drums
 Brian Jones: guit.
 | Trackliste: 1. Sympathy For The Devil 2. No expectations
 3. Dear Doctor
 4. Parachute Woman
 5. Jigsaw Puzzle
 6. Street Fighting Man
 7. Prodigal Son
 8. Stray Cat Blues
 9. Factory girl
 10. Salt of the Earth
 |  |  
		| Die Rolling Stones waren schon zwei Alben früher 
		keine Coverband und keine Rumpelbluesband mehr. Das unselige Experiment 
		Their Satanic Majeties Request war abgeschlossen, die Unaussprechlichen 
		bekamen diesen Psychosound besser hin. 
 Es sollte auch das letzte Album mit Brian Jones werden. Im Grunde war es 
		die Weiterentwicklung von Between The Buttons. Alexis Korner nannte 
		Between The Button das beste Album der Stones und ein Meilenstein in der 
		Geschichte der Rockmusik (hab ich irgendwo einmal gelesen). 
		Wahrscheinlich hat Alexis Recht.
 
 Street Fighting Man und No Expectation wurden ein halbes Jahr vor dem 
		Erscheinen der LP als Single veröffentlicht. Street Fighting Man wurde 
		zum Hit und zur Entschuldigung an die Fans nur in einer Rockband zu 
		singen anstatt auf die Straße zu gehen.
 Beggars Banquet war das Werk von Jagger/Richard, einzig Prodical Son war 
		eine Fremdkomposition. Vom knallharten Rock über Folk bis zum 
		Countryblues ist alles vorhanden.
 
 Die Session von Sympathy For The Devil wurden von Jean-Luc Godard 
		begleitet. Der Film nannte sich One Plus One und wurde vor kurzem als 
		DVD veröffentlicht, jetzt unter dem Titel Sympathy For The Devil.
 Das Cover mit dem Klodeckel wurde in Deutschland zensiert und durch ein 
		neutrales Cover nur mit dem Titel des Albums ersetzt.
 Vorgestellt werden müssen die Songs wohl nicht, es sind alles alte 
		Bekannte.
 | 
		  
		  
		  
		  
		  
		  |  |