| Mitspieler: Mick Green: guit.Johnny Spence: bass; voc.
 Frank Farley: drums
 | Track List: 1. Please Don't Touch 2. I Can Tell
 3. Peter Gunn
 4. Lonesome Train
 5. Shakin' All Over
 6. Milk Cow Blues
 7. Drinkin' Wine, Spo-Dee-O-Dee
 8. Do the Dog
 9. Gibson Martin Fender
 10. Don't Munchen It
 11. That's the Way You Are
 12. You Don't Own Me
 
 
 | 
		 | 
	
		| Mit dem Namen Pirates fiel mir bis Ende der 70er 
		immer sofort Johnny Kidd und Shakin’ All Over ein. Dann gab es einen 
		Auftritt im Rockpalast. Es muss 1978 oder so gewesen sein. Keine 
		Rockpalastnacht, nur ein Gig im E-Werk (?).Der Gig wurde aufgezeichnet und mehrfach angesehen, das Band taugte bald 
		nicht mehr viel.
 Nach dem Rockpalast standen die Pirates ganz oben auf der Einkaufsliste. 
		Studioalben wollte ich nicht, da gab es bei mir schon welche mit Johnny 
		Kidd. Irgendwann fiel mir dann Out Of Their Skulls in die Finger. Eine 
		zeitlang gehörte das zu meinen absoluten Lieblingen.
 
 Rock und Blues von der fußwippenden Seite. Was schrie ein Zuschauer im 
		Rockpalast? HAUT REIN!
 Und die Pirates hauten rein!
 Rock durchgehend und ohne Pause 45 Minuten gespielt. Kurze und präzise 
		Soli von Mick Green, ein solider und schulmäßig gespielter Bass von 
		Johnny Spence und Frank Farley im Hintergrund drosch auf die Trommel wie 
		ein Uhrwerk.
 Höhepunkte gab es eigentlich nicht. Shakin’ All Over kannte man bereits, 
		den Rest mehr oder weniger auch schon. Gibson Martin Fender oder You 
		Don’t Own Me ragten etwas heraus. Das ist nicht negativ gemeint! Alle 
		Songs, ohne Ausnahmen, sind Klassiker der Rockgeschichte die mir immer 
		wieder Spaß machen.
 Out Of Their Skulls gab es lange 
		Zei nicht auf CD, dann war die CD schnell vergriffen und zu teuer. Eine 
		Altenative ist Don't Munchen It - Live In Europe 1978. Allerdings ist 
		hier der Sound nicht besonders, Spaß macht die Scheibe aber dennoch. 
		 Haut Rein! | 
		  
		 |