| Medicine Head – New Bottles Old Medicine, John Peel 
		und Tony Ashton1969 brachten Medicine Head ihre erste Single auf den 
		Markt, His Guiding Hand. Medicine Head war ein Duo bestehend aus John 
		Fiddler Gitarre, Bass-Drum, Hi-Hat und Gesang und Peter Hope-Evans 
		Mundharmonika und Maultrommel. Das Label Dandelion von John Peel nahm 
		sie unter Vertrag und feierte mit Fiddler und Hope-Evans seine größten 
		Erfolge. !971 kamen sie mit „Pictures In The Sky“ in die Top 30. Es 
		hieß, als Dandelion erfolgreich wurde, verlor John Peel das Interesse, 
		zog sich zurück und widmete sich wieder mehr dem Radio.
 New Bottles Old Medicine war die erste LP von Medicine Head und entstand 
		1970 produziert von John Peel. Ein vorwiegend ruhiges Album mit folkigen 
		Songs im Stil von Donovan. Leitch. Vorwiegend ruhig bedeutet, es gibt 
		auch Ausnahmen der rockigeren und bluesigen Art. Der Walkin’ Blues ist 
		eine Ausnahme. Manchmal wird auch die Gitarre in den Verstärker 
		gestöpselt. Wer irgendwelche Soli von den beiden erwartet, der wird 
		enttäuscht sein. Bei der monotonen Basstrommel, die spärlichen Hi-Hat 
		Einlagen und die typische, gleichförmig klingende Mundharmonika glaubt 
		man das würde schnell langweilig, der irrt. Der Stimme von John Fiddler 
		muss man einfach zuhören.
 Auf meiner CD gibt es außer dem Original noch ein 
		paar Bonusse. Produzenten waren hier Keith Relf und 
		Tony Ashton. Dylans 
		Just Like Tom Thumbs Blues, Blue Sued Shoes von Carl Perkins und die 
		Eigenkomposition To Train Time sind Live Aufnahmen und zeigen welchen 
		Spaß Medicine Head auch auf der Bühne hatten. Die Mundharmonika hört 
		sich nicht mehr monoton an und John Fiddler zeigt welch gute 
		Slidegitarre er spielen kann.  | 
		 
		 |