| 
 Es gab auch eine Zeit vor „American Pie“.
 
 1969 wurde dieses Album von Mediarts veröffentlicht.
 Mit „And I love you so“ enthält das Album einen der bekanntesten Songs 
		McLeans, später u.a. durch Presley gecovert.
 Durch den Riesenerfolg mit „American Pie“ wurde das Album 1971 noch 
		einmal neu veröffentlicht und erst dann erkannte man, daß auch hier 
		bereits hervorragende Songs enthalten waren.
 Seine ausdrucksvolle und warme, angenehme Stimme kommt bereits voll zur 
		Geltung bei der folkigen Stimmung der Lieder. Gleich mit „Castles in the 
		air“ liefert McLean einen ersten Höhepunkt, ein Song, den er 1981 noch 
		einmal mit Erfolg veröffentlichte.
 Bis auf Ausnahmen verbleibt die ruhige und angenehme Stimmung der Musik 
		durchgehend.
 Sicher war die Musik ab dem Nachfolger ausgereifter, doch sollte man 
		dieses Album nicht ignorieren.
 Wenngleich nicht der Höhepunkt in Don’s Diskografie, ist dieses 
		letztlich sehr schön anzuhörende Musik!
 Die Titel, 
		alles Eigenkompositionen.
 In dieser Besetzung ist die Platte eingespielt worden:
 
 
 Don McLean (Vocals,Guitar,Banjo), Jerry Corbitt (Bass),Edward Bogas 
		(Piano, string arrangements), Pete Childs (Bass, Dobro), Gregory Leroy 
		Dewey (Drums), Scott Lawrence (Piano), Jeffrey Meyer (Drums), George 
		Ricci (Cello), Rick Turner (Bass), Rick Turner (Guitar).
 
		Wolfgang
 | 
		  
		  |