| Zitat aus Rocksession:Die Flamin' Groovies scheiterten daran, zur falschen Zeit die richtige 
		Musik zu machen.
 
 Die Flamin Groovies auf Teenage Head waren: Roy A. Loney, Cyril Jordan, 
		Danny Mihm, Tim Lynch, George Alexander sowie als Gast Jim Dickinson.
 
 Die Groovies kamen zwar aus Kalifornien, lehnten sich aber musikalisch 
		mehr den europäischen Rockbands an.
 Die erste Platte "Supersnazz" erschien auf Epic und mit der Single 
		Rockin' Pneumonia gab es sogar einen kleinen Erfolg.
 Die Flamin Groovies gingen Ende der 60er mit den Stooges und Golden 
		Earring auf Tour um danach das Fillmore West anzumieten und Tanz und 
		Rockveranstaltungen zu organisieren. Sie waren die Hausband und 
		engagierten dafür unter anderem Grateful Dead oder Hot Tuna.
 Leider brannte ihr Manager mit der Kasse durch und die Flamin Groovies 
		waren pleite.
 In New York wurde ihnen ein Vorschuss für eine Platte angeboten, also 
		ging es dahin und "Flamingo" wurde aufgenommen.
 Der Rolling Stone nannte es eines der besten Rockalben 1970.
 Einige Monate später machte man sich an das Album Teenage Head ran. 
		Geholfen wurde ihnen von Mitgliedern der Nitty Gritty Dirt Band und 
		einigen anderen bekannten Musikern (z.B. Kim Fowley oder Danny 
		Goldberg). Noch während der Sessions wurde Tim Lynch wegen Drogenbesitz 
		verhaftet und James Farrell von den Charlatans sprang ein.
 
 Teenage Head kam in etwa zur gleichen Zeit auf den Markt wie Sticky 
		Fingers. Die Glimmer Twins selber nannten Teenage Head als das bessere 
		Album. Die Songs und der Stil ähneln sich bei beiden Alben.
 Rock mit Anleihen von Captain Beefheart, den Stones oder auch Randy 
		Newman. Es gibt bluesige und ruhige Songs, aber auch der Poprocker kommt 
		genau so auf seine Kosten wie der Rock 'n' Roller. Der Einfluss der 
		Nitty Gritty Dirt Band ist bei einigen Songs nicht zu überhören.
 
 Eine vielseitige und abwechselungsreiche Platte und ein guter Einsieg in 
		die Welt der Flamin Groovies.
 | 
		  
		  
		  
		  
		  
		  |