Mitspieler: Glenn Frey - guitar, vocals
Don Henley - drums, vocals
Bernie Leadon - guitar, banjo, vocals
Randy Meisner - bass, vocals
|
Trackliste: 1 Take It Easy (Browne, Frey
) 3:29
2 Witchy Woman (Henley, Leadon) 4:10
3 Chug All Night (Frey ) 3:13
4 Most of Us Are Sad (Frey ) 3:33
5 Nightingale (Browne) 4:05
6 Train Leaves Here This Morning (Clark, Leadon) 4:07
7 Take the Devil (Meisner ) 4:00
8 Early Bird (Leadon, Meisner) 3:00
9 Peaceful Easy Feeling (Tempchin ) 4:16
10 Tryin' (Meisner ) 2:50 |
 |
Das waren/sind für mich immer die wahren Adler, jene
aus dem Jahre 1972, als die Musik zu diesem Debütalbum aufgenommen
wurde.
Das waren die Quellen, aus denen sich die Musiker speiste:
Soul Survivors, Poco, Stone Canyon Band, Hearts & Flowers, Dillard &
Clark, Flying Burrito Brothers, Shiloh, Longbranch Pennywhistle.
Nach einer Tour und einer Platteneinspielung mit Linda Ronstadt
gründeten die Musiker ihre eigene Band, die EAGLES.
Hier waren sie nun, brachten ihre eigenen Einflüsse mit ein, um Musik
einzuspielen, die zwischen Folk, Country, Rock und Pop pendelte, ein
Amalgam ganz besonderer Art, und das alles versehen mit wunderschönen
Vokalharmonien.
Alle Vier teilten sich die Arbeit hinsichtlich der Kompositionen und der
Leadvocals, Dennoch kam hier ein Album aus einem Stück heraus.
Rocker wie „Chug all night“ wechselten mit solch wunderbar
„unsterblichen“ Songs wie „Peaceful Easy Feeling“, einem meiner „all-time
favorites“!
Aber schon damals, wo ich mitten im Jazz-Rock-Fusion-Geschehen steckte,
packte mich gleich der „Opener“, „Take it easy“, voll beim Schopf. Noch
heute auch ein erklärter Lieblingssongs unter einer meiner vielen....
Auch insgesamt strahlt (e) die Platte für mich etwas „gemütliches,
positives und besinnliches“ aus, Musik, die ich eigentlich immer hören
kann.
Der Grund, warum ich die späteren Eagles nicht mehr so sehr mochte, wird
Bernie Leadon sein, der hier den Country/Country-Rock-Einfluß in die
Musik einbrachte, und dieser verebbte nach seinem Ausscheiden.
Die Platte wurde so erfolgreich, daß sie 3 Hit-Singles abwarf, mit „Take
it easy“ (Platz 12 USA), „Witchy woman“(9) und „Peaceful easy feelin’“(22)
Das Album selbst erreichte auch Platz 22 in den Charts.
Für viele ein Meilenstein des Country-Rock.
WOLFGANG |
|