| Sam Cooke - Live At The Harlem Square Club 1963 - One Night StandVor nicht sehr langer Zeit hab ich die Night Beat von 
		Sam Cooke vorgestellt. Aus meiner Sicht sein bestes Studioalbum, das 
		Live At The Harlem Square Club ist sein bestes Livealbum. Was meint Rod Stewart dazu? Sinngemäß:
 Es ist ein seiner liebsten Liveplatten aller Zeiten. Es fängt die wahre 
		Energie des Talents Sam Cooke ein. Es ist eine so intime Aufnahme, man 
		hört jedes Knacken in der Stimme.
 Rod ist ganz begeistert, Twistin’ The Night Away ist sein spezieller 
		Song. Wer die Unplugged von Rod Stewart kennt, nimmt ihm das sofort ab.
 Rod gibt auch ganz offen zu, Sam Cooke hatte einen gewaltigen Einfluss 
		auf ihn und wenn es keinen Sam Cooke gegeben hätte, dann auch keinen Rod 
		Stewart.
 
 Große Worte, aber man erkennt gerade bei diesen Aufnahmen die 
		Ähnlichkeiten in den Stimmen. Sam Cooke war nicht nur großes Vorbild für 
		Rod The Mod, er war es auch für viele Rocker, man denke nur an Eric 
		Burdon, Mick Jagger oder Van Morrison. Bring It On Home wurde nicht 
		umsonst so gerne gecovert.
 
 Was da 1963 in dem Club passierte war ein Stück Soul- und 
		Rockgeschichte. Die Songs kennt man beinahe alle, hier sind aber die 
		Versionen vom Meister selber zu hören.
 Auch die Mitspieler in der Band gehören nicht gerade 
		zu den Unbekannten.
 Ein Album das für Soulmen Pflicht ist, für Rocker Kür und auf jeder 
		Party als gehobene Stimmungsmusik abgespielt werden kann.
 
 Twistin' The Night Away ...
 
 | 
		  
		  |