| Mitspieler: 
		Eric Burdon, voc.Lonnie Jordan, key., voc.
 Howard Scott, guit., voc.
 Charles Miller, sax., horn.
 B.B. Dickerson, bass
 Harold Brown, drums
 "Papa Dee" Allen, key.
 Lee Oskar, harmonica
 | Die Songs: 
 1. Vision of Rassan: Dedication/Roll on Kirk
 2. Tobacco Road: Tobacco Road/I Have a Dream/Tobacco Road
 3. Spill the Wine
 4. Blues for Memphis Slim: Birth/Mother Earth/Mr. Charlie/Danish Pastry
 5. You're No Stranger
 | 
		 | 
	
		| Eric Burdon declares „War“ - Eric Burdon & WarEric Burdon declares „War“ wurde zum Erfolg, nicht 
		nur wegen der Hitauskopplung Spill The Wine. Die Zusammenarbeit eines 
		britischen Blues-Rocksängers mit einer Jazz-Funk-Soul-Rock-Latin-Band 
		war nur auf den ersten Blick ein gewagtes Experiment.Eric Burdon hatte mit den Animals Schluss gemacht und brauchte eine neue 
		Band. Als Wahl - Kalifornier passte ein bereits bestehende und nicht 
		unbekannte einheimische Kapelle in sein Konzept. War machte mit einem 
		Frontmann wie Eric Burdon natürlich auch ein Sprung nach vorne in Sache 
		Bekanntheitsgrad.
 Das Songmaterial der „declares War“ bestand aus Bluesstandard und war 
		allen Musikern bekannt. Tobacco Road von J.D. Loudermilk ist in dieser 
		Version eine der besten mir bekannten Cover. Mitten im Song erzählt Eric 
		Burdon von seinem Traum von Freiheit und vom Kampf gegen die große 
		Ungerechtheit und was man dagegen tun muss.
 
 Blues For Memphis Slim ist dem großen Blueser und Komponisten von Mother 
		Earth gewidmet. Mother Earth bildet das Hauptthema um das Eric Burdon 
		seine Geschichte von der Zeit von der Geburt bis zu Sterben erzählt. 
		Charles Miller und Lee Oscar bekommen jeweils die Gelegenheit ein Solo 
		auf dem Saxophon bzw. der Harp zu spielen.
 
 Den Anfang macht ein Tribute zu Rahsaan Roland Kirk. Rahsaan Roland Kirk 
		war ein ganz großer Saxophonist im Jazz. Es stellte sich für mich immer 
		die Frage: spielte 
		Dick Heckstall-Smith oder Rassan Roland Kirke 
		erstmals mit zwei Saxophonen gleichzeitig?
 Eric Burdon war schon immer ein Musikfan und öffnete auch andere 
		Schubladen als nur Rock und Blues. Man sollte seinen Songs und der darin 
		herrschenden Verehrung von Musikern etwas genauer hinhören und dann auf 
		Spurensuche gehen.
 
 Nach Tobacco Road folgt der größte Hit von Eric Burdon & War: Spill The 
		Wine. Demnach soll Lonnie Jordan eine Flasche Wein über das Mischpult im 
		Studio von Wally Heider ausgeschüttet haben, ein Unfall. Die Band musste 
		das Studio wechseln und Eric Burdon schrieb seinen Song „Spill The Wine“.
 
 You’re No Stranger ist etwas seltsam, ein Beckenschlag und eine Minute 
		Ruhe, gefolgt von einem mit Bongos und Klavier begleitetem Song mit Chor 
		im Hintergrund und Eric Burdon als Solist. Ein sehr schöner und ruhiger 
		Song.
 
 Eric Burdon declares „War“ wurde zu einem Erfolg und munterte die Band 
		zu einem zweiten Album auf: Eric Burdon & War – The Black-Man’s Burdon. 
		Auch über das Album muss im Forum und im Rockzirkus ausführlicher 
		geschrieben werden.
 
 | 
		  
		  |