| Die Buddah Heads oder Buddahheads sind auf Blues Had 
		A Baby:Alan B.B. Chung King alias Alex Mirikitani: guit., voc.Mike Stover: bass
 Ray Hernandez: drums
 Bobby Schneck: guit.
 Kellie Rucker: harmonica & voc.
 
 Mittelpunkt der Buddah Heads ist B.B. Chung wie sich Alex Mirikitani in 
		dieser Formation nennt. Er spielt eine äußerst vielseitige Gitarre. Eine 
		gekonnte Mischung aus Steve Ray Vaughan, Lowell George und B.B. King. 
		Trotz der hier genannten Namen hat Mirikitani seinen eigenen Stil 
		entwickelt.
 
 The Blues Had A Baby ist das Debutalbum der aus Los Angeles stammenden 
		Buddah Heads. Enstanden ist das Album 1994. Roots Rock, wie es heute so 
		schön heißt, und Blues aus Chicago und Texas fallen spontan ein.
 Die Songs werden nie langweilig, meist harter Bluesrock mit einer 
		gediegenen Rhythmusgruppe, auch hier fällt spontan Steve Ray Vaughan 
		ein. Erwähnenswert ist noch die Mundharmonika von Kelly Rucker. Sie hält 
		sich leider zu selten im Vordergrund auf.
 Are Your Really Satisfied ist ein Powerblues wie er sein muss und der 
		richtige Einstieg. Hier fragt man sich wer Steve Ray Vaughan war. Chung 
		zieht alle Register und zeigt von welchem Kaliber er ist.
 Es gibt auch ruhigere Momente. Softly I Fall ist ein ruhiger und 
		melodiöser Song, von Blues ist hier wenig zu spüren. Viel Blues und sehr 
		gefühlvoll sind dagegen House Of Shame und Blue Charade.
 Den Bluesrock haben die Buddah Heads nicht neu erfunden, aber 
		außerordentlich gut weiterentwickelt. Freunde von Steve Ray Vaughan 
		kommen voll auf ihre Kosten und werden sich zukünftig mehr um diese Band 
		aus L.A. kümmern.
 Es soll auch Menschen geben, die nicht zu den absoluten Bluesfreaks 
		gehören und sich dieses Album trotzdem gerne anhören. Für mich eines der 
		besten Alben der letzten 15 Jahre.
 | 
		  
		  |