Der Inhalt der Box besteht aus 5 CDs und einer Kurzvorstellung der beteiligten Bands. Veröffentlicht wurde unter dem Namen „Grateful Dead“. Es ist eines der
WeiterlesenSchlagwort: USA
The Beach Boys – Holland
„Holland“ ist eines außergewöhnlichsten Alben das ich kenne. Als Fan der Beach Boys bin ich bis heute in Barbara Ann verknallt. „Holland“ dagegen hat wenig oder den
WeiterlesenThe Knack – My Sharona (1979)
Huh… also „My Sharona“ konnte Verfolgungswahn verursachen anno ’79, das lief überall, im Radio, in jeder Kneipe und in jeder Disco, much too much irgendwie,
WeiterlesenCleopatra Jones – OST (1973)
Blaxploitation ist die Bezeichnung eines Filmgenres das in den USA im Zuge der Bürgerrechtsbewegung gegen Ende der 60er-Jahre entstand, meistens waren das Low-Budget-Produktionen bei denen
WeiterlesenPaul Butterfield Band – Blues Rock Legends Vol. 2 – Rockpalast 15./16.09.1978
Vorweg, ich bin ein Fan (ohne fanatisch zu sein) von Paul Butterfield. Paul Butterfield war einer der innovativsten Erneuerer des Blues. Er bewies den Schwarzen
WeiterlesenThe Doors – In Concert – inkl. “Absolutely Live + Alive She Cried + Live At The Hollywood Bowl”
The Doors – In Concert “Absolutely Live + Alive She Cried + Live At THe Hollywood Bowl” Eigentlich wollte ich nur etwas über die „Absolutely
WeiterlesenBlue Öyster Cult – On Your Feet Or On Your Knees
Erst seit rund einem Jahr zähle ich mich zu den Freunden von Blue öyster Cult. Blue Öyster Cult wurde von mir relativ spät entdeckt, obwohl
WeiterlesenJ.J. Cale – Troubadour
Troubadour ist für mich eines der besten Alben von J.J. Cale. Er spielt wie üblich seine relaxte Gitarre, nichts was einen aufregt, soll es auch
WeiterlesenCarpenters – Now & Then (1973)
Nein, ich habe nicht völlig den Verstand verloren auch wenn ich hier eine Laudatio für ein Album der Carpenters verfasse. Ja die beiden Supersofties, das
WeiterlesenCanned Heat – Boogie With Canned Heat
Nach „L.A. Woman“ von den Doors ist das hier ein weiteres Album meiner ewigen Top 100 – „Boogie With Canned Heat“. Es gibt wenig Alben
Weiterlesen