Wenn es außergewöhnliche Alben in meiner Sammlung gibt, dann trifft das auf „Carnival Of Sound“ von Jan & Dean zu. Das eigentliche Album sollte nie
Weiterlesen
Wenn es außergewöhnliche Alben in meiner Sammlung gibt, dann trifft das auf „Carnival Of Sound“ von Jan & Dean zu. Das eigentliche Album sollte nie
WeiterlesenWas die Allman Brothers Band hier auf der Bühne des Beacon Theatre am 25. und 26. März 2003 veranstalteten, um es auf zwei CDs zu
WeiterlesenAls Sohn von Carly Simon und James Taylor erbte Benjamin Simon Taylor einiges von deren Talenten. Beim Einstieg in die Welt des Showbiz halfen die
WeiterlesenFür mich war diese CD ein Rettungsversuch von Widespread Panic um sie für mich interessanter zu machen. Das gelang ihnen durch die Verstärkung mit der
WeiterlesenGeboren wurde Roy Buchanan am 23.09.39 in Ozark, Arkansas. Als Sohn eines Priesters wuchs Roy Buchanan in Kalifornien in einer „Farmgemeinschaft“ auf. Hier lernte er
WeiterlesenSam Myers ist ein Urgestein des Blues. Er trommelte bei Elmore James, blies bei zahlreichen Musikern die Mundharmonika und war ein großartiger Sänger. Irgendwann Mitte
WeiterlesenWenn der Name Dickey oder Richard Betts auftaucht, dann fallen einem die Allman Brothers ein. Mit dieser Vorstellung wurde auch dieses Album angeschafft. Die Enttäuschung
WeiterlesenDen Rockpalastauftritt von Mother’s Finest haben wahrscheinlich einige Leser des Rockzirkus gesehen. Ich war damals begeistert von dieser Show und eine Show war es und
WeiterlesenEin Klassiker des Blues, der „Big Boss Man“ Jimmy Reed rockt. Das „Rocken“ kann man missverstehen, es ist Blues. Blues aus Chicago minimalistisch aufgenommen. Das
WeiterlesenAls ich vor etlichen Jahren meine Top 100 Alben für den Rockzirkus zusammenstellen wollte, erschien unter den ersten 30 Alben dieser Soundtrack. Die zwei Hauptdarsteller,
Weiterlesen