Es war Sommer 1967 als ein Kumpel und ich für ein paar Wochen am Möhnesee campen. Wir waren zwar erst 14 und 15 Jahre alt,
Weiterlesen
Es war Sommer 1967 als ein Kumpel und ich für ein paar Wochen am Möhnesee campen. Wir waren zwar erst 14 und 15 Jahre alt,
WeiterlesenDie Box erschien 2015 und ich hatte das Glück sie mir am Erscheinungstag zu kaufen. Glück deshalb, der Preis war damals um ein Vielfaches niedriger
WeiterlesenEnde 2009 plante Ducks Deluxe ein neues Album aufzunehmen. Irgendwie wurde nichts daraus und man wühlte stattdessen in den Archiven. Das Ergebnis war dieser „Sampler“.
WeiterlesenImmediate wurde 1965 von Andrew Loog-Oldham und Tony Calder gegründet. Ihr Motto lautete: „Happy to Be a Part of the Industry of Human Happiness“. Loog-Oldham
WeiterlesenAls ich anfing im Rockzirkus etwas zu schreiben, waren die Three Man Army und die Baker Gurvitz Army mit bei den ersten Bands. Die Graeme
WeiterlesenPsychobilly Collectors Series No. 16 lautet der Untertitel. Die Musik der Long Tall Texans liegen zwischen Stray Cats und Fratellis. Rock, Rock ‚n’ Roll, Psychedelic,
WeiterlesenWer sich etwas mit der Schublade Pubrock auskennt, der muss auch an Mickey Jupp denken. Für viele Musiker, und solche Leute die im Musikgeschäft der
WeiterlesenAls Clive Powell geboren machte sich Georgie Fame bereits als Teenager einen Namen. Er gewann Talentwettbewerbe und wurde hier von Chris Blackwell entdeckt. Als Blackwell
WeiterlesenDer Titel passt! Mit vier Akkorden machte man vor etlichen Jahren Gute-Laune-Musik und die hält sich bis in den Mai 1994, da erschien das Album.
WeiterlesenEs gibt in Hollywood Freunde des Blues und einen der sich für die Wurzeln des Blues interessiert, gemeint ist Martin Scorsese. Nicht nur Taxi Driver
Weiterlesen