Besser spät als nie. Hätte ich von der Existenz dieser umwerfenden Band gewusst, ich hätte mir diese drei überwältigenden Alben von PAUL BRETT’S SAGE schon
Weiterlesen
Besser spät als nie. Hätte ich von der Existenz dieser umwerfenden Band gewusst, ich hätte mir diese drei überwältigenden Alben von PAUL BRETT’S SAGE schon
WeiterlesenMeine Meinung hinsichtlich Pink Floyd ist nichts für Fans, daher halte ich mich etwas zurück. Es gab und gibt allerdings Alben von Pink Floyd die
WeiterlesenWo Wales liegt wissen die meisten die im Geographie-Unterricht nicht geschlafen haben, einen Grossteil des Schaffens seiner musikalischen Artisten kennen Seventies-Spürnasen natürlich auch, der eine
Weiterlesen„Marmor, Stein und Eisen bricht“ von 1965, der legendäre Kracher von Drafi Deutscher And His Magics ist für mich irgendwie ein früher Leuchtturm der Sparte
Weiterlesen1972 kam das Ende für Free und 1973 der Anfang für die Bad Company. Von Free kamen Paul Rodgers und Simon Kirke und sie taten
WeiterlesenNach Bright City gründete Miller Anderson 1973 die Band Hemlock. Mit von der Partie waren der Keyboarder der Keef Hartley Band, Peter Dines sowie Eric
WeiterlesenRiding Shotgun: 35 Years on the Road with Rory Gallagher and Nine Below Zero by Gerry McAvoy so der englische Titel. 2005 in GB und
WeiterlesenWer sich etwas mit der Schublade Pubrock auskennt, der muss auch an Mickey Jupp denken. Für viele Musiker, und solche Leute die im Musikgeschäft der
WeiterlesenBei einem Besuch des hiesigen Elektromarktes zufällig gefunden und durch den Aufkleber neugierig geworden: „A Modern Approach To The Classic Hard Rock Of The ‘70s“
WeiterlesenGründer der Collective Consciousness Society oder einfacher CCS, waren Mickie Most, John Cameron, Peter Thorop und Alexis Korner. Für die Rhythmusabteilung wurden Barry Morgan, Tony
Weiterlesen