Sharks gibt es Millionen, grosse, kleine, gefährliche, ungefährliche. Eine britische Rockband gleichen Namens die 1972 gegründet wurde gibt es allerdings nur eine. Als Bassist Andy
WeiterlesenSchlagwort: Rock
The Shadows – Shades Of Rock (1970)
Manch einer wird sich fragen, weshalb ich bisher nicht näher auf The Shadows eingegangen bin. Nun, das verhält sich in meinem Fall ähnlich wie mit
WeiterlesenJesse Colin Young – Songbird (1975)
Songbird ist unglaublich, für mich eine Inselplatte, vollbesetzt mit lauter Palmen, umrandet mit allerfeinstem, in der Sonne glitzerndem Sandstrand. Songbird ist aber auch wie endlose
WeiterlesenBill Wyman – Willie And The Poor Boys
Kennt jemand den Film “Willie And The Poor Boys“? Er lief eine zeitlang in den 3. Programmen, aber das ist schon einige Jahre her. Es
WeiterlesenCliff Bennett – Cliff Bennett’s Rebellion
Cliff Bennett war ein Rocker der ersten Stunde. Mit seinen Rebel Rousers wurde er ziemlich bekannt und hatte auch einige Hits in den 1960er Jahren.
WeiterlesenCrabby Appleton
Crabby Appleton – oder einmal mehr eine Unternehmung die den Aufstieg in die erste Liga nicht geschafft hat, zu Unrecht möchte ich sagen, die beiden
WeiterlesenSmall Faces – Same (1966)
Eigentlich ist es unglaublich was die Small Faces auf ihrem ersten Album abfeuerten, es ist eines der elementaren Fundamente des Mod-Rock. Bei mir sprang der
WeiterlesenThe Allman Brothers – Eat A Peach – Dedicated To A Brother
Die Allman Brothers gehören ohne Zweifel mit zu den Wegbereitern für Heerscharen von Jambands. Schon das „Live At The Fillmore East“ zeigte was diese Band
WeiterlesenEdgar Winter – Edgar Winter’s White Trash – Roadwork
Falls mich jemand nach den von mir am häufigsten gehörten Livealben stellt, dann steht „Roadwork“ auf einem der vorderen 10 Plätzen. Als das Album 1972
WeiterlesenSandy Nelson
Sowas gab es eigentlich nur in den Sixties, oder zuvor allenfalls noch in Jazzszene, auf alle Fälle ungewohnt, dass DER DRUMMER in der Popmusik im
Weiterlesen