Die Platte fiel mir durch Zufall in die Hand. Johny Rivers einmal ganz anders. Rock und Rhythm ‚n’ Blues sind weit weg. Gebläse, Chor und
Weiterlesen![Rivers, Johnny - Outside Help](https://www.rockzirkus.de/blog/wp-content/uploads/2018/12/rivers_outside.jpg)
Die Platte fiel mir durch Zufall in die Hand. Johny Rivers einmal ganz anders. Rock und Rhythm ‚n’ Blues sind weit weg. Gebläse, Chor und
WeiterlesenDie Dirty Blues Band wurde Mitte der 1960er Jahre in Kalifornien gegründet. Sechs junge Männer zwischen 18 und 21 Jahren hörten sich Paul Butterfield an
WeiterlesenEtikettenschwindel? Whitesnake für Arme? Keine Ahnung wie man das sieht, für mich ist das ein verdammt gutes Album. Natürlich wollten Mickey Moody (wie schreibt sich
WeiterlesenDas letzte offizielle Album von Juicy Lucy erschien 1972 mit „Pieces“. Die Musiker übernahmen andere Jobs und wurden mehr oder weniger bekannt. Paul Williams und
WeiterlesenThe Wanderer war ein Übersong, ganz klar. Er war wahrscheinlich zu groß und lenkte von dem Blueser Dion DiMucci ab. Im Begleittext wird von seiner
WeiterlesenOsnabrück scheint für Rock und Blues eine nicht unwichtige Stadt in Deutschland zu sein. Die Phantom Brothers, die Blues Company und Das Dritte Ohr. „Schwarz
WeiterlesenDas ist echter und unverfälschter Rock ‚n’ Roll! Vier Freunde der Musik von Chuck Berry und Co. treffen sich 35 Jahre nach Auflösung der Band,
WeiterlesenEs könnte aus einer ernsten Oper stammen, wenn dieses komische Gelächter dazwischen nicht wäre. Den Anfang macht, wie passend, die Overture. Hier kann erahnt werden
WeiterlesenManchmal stellt man sich die Frage: Muss diese Session auch noch sein? Ende der 1960er und Anfang der 1970er Jahre wurde mit jedem Blueser oder
WeiterlesenVon der Krankheit (Kehlkopfkrebs) des Tony Ashton erfuhr ich bei einem Gig von Hardin & York um die Jahrtausendwende in Soest. Pete York erzählte, Tony
Weiterlesen