1968 gründete Colin Cooper seine Climax Chicago Blues Band. An Bord waren Peter Haycock an der Gitarre, Arthur Wood an den Tasten, Derek Holt am
Weiterlesen
1968 gründete Colin Cooper seine Climax Chicago Blues Band. An Bord waren Peter Haycock an der Gitarre, Arthur Wood an den Tasten, Derek Holt am
WeiterlesenBekannt, nicht nur durch Jeff Beck und seine Crazy Legs, ist diese All Star Band mit ständig wechselnder Besetzung durch die Beteiligung von gefragten Spitzenmusikern. Gegründet
WeiterlesenVor einiger Zeit habe ich das „Night Beat“ von Sam Cooke vorgestellt. Aus meiner Sicht sein bestes Studioalbum, das „Live At The Harlem Square Club“
WeiterlesenRod Stewart ist ein erstklassiger Blues- und Rocksänger, behaupte ich einmal und es gibt dafür eine Menge Beweise. Dass er mit einigen Schnulzen Geld machte,
WeiterlesenAm 07.09.78 starb einer der besten Drummer der Rockgeschichte. Gut, aber auch total durchgeknallt. Sein Name war Keith John Moon und er gehörte der besten
WeiterlesenAuf dieser DCD sind die Alben „Long John’s Blues“ von 1965 und „Looking At Long John“ von 1966 zu finden. Beide CDs sind stilistisch vollkommen
WeiterlesenDa gingen vier Musiker in das Chappell Studio in London und nahmen in fünf Stunden zehn Songs auf. Ob das Weltrekord ist? Stack Waddy sollten
WeiterlesenEs gibt Alben die interessieren kaum jemanden. Die CDs liegen irgendwo in Bibliotheken und werden nur durch Zufall entdeckt. Als ich “The Chicago Tapes 1991”
Weiterlesen1992 wurden The Yardbirds in die Rock ‚n’ Roll Hall of Fame aufgenommen. Bei dieser Gelegenheit wurde Jim McCarty von Richard Hite, Bassist von Canned
WeiterlesenDas “Rucksackalbum” “Rare Earth In Concert” ist hier nicht gemeint, sondern das zweite Studioalbum von Rare Earth. “Get Ready” war das Album, das Rare Earth
Weiterlesen