Wer in den USA die Vorwahl 615 wählt, kommt in Nashville der Hauptstadt der Country Musik an. Viele bekannte Musiker suchten für ihre Alben ein
Weiterlesen
Wer in den USA die Vorwahl 615 wählt, kommt in Nashville der Hauptstadt der Country Musik an. Viele bekannte Musiker suchten für ihre Alben ein
Weiterlesen„He’s new, he’s young, he’s very talented, his name is Jerry Cole“ – ein Spruch mit dem die Plattenfirma für ihren Vorzeige-Saitenartisten (er war zuvor
WeiterlesenIm Rockzirkus steht nur ein kleiner Absatz über die ehemaligen Pigeons. Hier geht es um ihren Erstling „Vanilla Fudge“ und ihr Album „The Return“. „Vanilla
WeiterlesenSie kamen aus dem tiefsten Londoner Untergrund: Mick Farren und seine Deviants! Über die Reihengolge der Songs lässt sich streiten. Die Vorstellung der Band gehört
WeiterlesenWie ich zu dieser CD kam, keine Ahnung. Vielleicht war es eine Empfehlung aus dem ehemaligen Forum. „Th‘ Legendary Shack Shakers“ (das Th‘ ist kein
WeiterlesenIn den Beiträgen über The Mark Four und The Creation erwähnte ich bereits die Boxen „Creation Theory“. Wenn sich jemand für die Musik der beiden
WeiterlesenDie Definition der Musik von The Creation ist: „ Our Music is Red – With Purple Flashes”. Das sagt doch alles, oder? Entstanden sind The
WeiterlesenThe Doors – In Concert “Absolutely Live + Alive She Cried + Live At THe Hollywood Bowl” Eigentlich wollte ich nur etwas über die „Absolutely
Weiterlesen“And at long last, the Elephant’s Memory rocking and knocking all those freaks off their asses – dancing and prancing on the earth of a
WeiterlesenHa? Weshalb war ich damals nicht zur Stelle, damals, 1980? Weshalb hatte ich diese erhebende Götterhämmerung verpasst? Irgendwann verlor ich wohl den Faden, Punk entwickelte
Weiterlesen