Da gibt es Platten die hauen einen im ersten Moment einfach um. Sie hauen einen nicht um weil sie so gut sind, sondern die Musik
WeiterlesenSchlagwort: Progrock
Ray Fenwick – Riding The Rock Machine – Groups And Sessions 1962 – 1978
Als ich den Beitrag von Mellow über Fancy las, stolperte ich über Namen die mir in der Vergangenheit sehr oft begeneten. Bei Henry Spinetti war
WeiterlesenGlass Harp
Wenn man die oberste Schicht Staub die auf der Musikszene der späten 60er und frühen 70er-Jahre liegt mal wegbläst und die sattsam bekannten Szenehirsche gleich
WeiterlesenStill Life (Band) – Still Life oder Same
Der erste Song auf dem Album nennt sich „People In Black“ beginnt mit einer jazzigen Flöte gefolgt von einem nicht sehr überzeugenden Gesang. Die Orgel
WeiterlesenJethro Tull – This Was
Ian Anderson, Mick Abrahams, Glenn Cornick und Clive Bunker entschlossen sich eine eigene Band zu gründen. Nach einigen Namensänderungen einigte man sich auf Jethro Tull“.
WeiterlesenGryphon
Von allen britischen, von traditioneller Folkmusik begeisterten Unternehmungen, ist Gryphon wohl diejenige, die sich am konsequentesten an das musikalische Arsenal zwischen Spätmittelalter und Renaissance hielt.
WeiterlesenYes – Yessongs
Progrock ist nicht unbedingt meine bevorzugte Schublade, aber es gab immer wieder Alben, die mich neugierig machten. Während des Studiums wohnte ich in einer WG
WeiterlesenRenaissance – Illusion (1971)
Illusion ist für mich diejenige Sammlung mit den allerschönsten Herbst- und Nebelsongs aller Zeiten die wohl nie von irgendwem so gewollt und doch von einem
WeiterlesenRenaissance (Band) – Live At Carnegie Hall
Keith Relf und Jim McCarty verließen 1968 die Yardbirds und gründeten Renaissence, eine Band zwischen Rock, Prog und Folk. Damals war es die Schwester von
WeiterlesenGass (Band und Album) mit Robert Tench
Keine Ahnung wie ich zu diesem Album gekommen bin. Ein Hinweis aus dem Ex-Forum oder durch Spurensuche? Wenn es die Spurensuche war, die Namen Robert
Weiterlesen