Klaus Doldinger verzückte unter dem Namen „Paul Nero“ mit Mainstream-Platten ein großes Publikum. Mit diesen Verkäufen und mit den Kompositionen von unzähligen Filmmusiken verdiente er
Weiterlesen
Klaus Doldinger verzückte unter dem Namen „Paul Nero“ mit Mainstream-Platten ein großes Publikum. Mit diesen Verkäufen und mit den Kompositionen von unzähligen Filmmusiken verdiente er
WeiterlesenAls Fan der ersten Stunde war „Live At Leeds“ sofort nach dem Erscheinen ein Pflichtkauf. Es war der Hammer! Schon beim Auspacken wurde etwas für
WeiterlesenEin typisches Beispiel dafür, wie eine Plattenfirma den falschen Star fördert oder das Publikum mit einem bekannteren Namen geködert wird. Eric Burdon und dessen Erfolge
WeiterlesenWer war nur dieser Eddie??? 1973 gründeten die Schüler Barrie Masters, Gesang, und Steve Nichols, Schlagzeug, in Rochford, Essex, die Glamrock Band „Buckshee“. Den Beiden
WeiterlesenEins vorab: Das Cover ist so etwas von abschreckend, musste das sein? Konnte man nicht das Original nehmen? Tommy Bolin wurde gerade einmal 25 Jahre alt,
WeiterlesenWer sind Wishbone Ash oder die Allman Brothers? Dickey Betts und Duane Allman sind Anfänger auf der Gitarre im Vergleich zu dem was Rick Derringer
WeiterlesenEine Supergroup aus Schottland und alles alte Bekannte aus dem Bochumer Rockzirkus. Die Songs sind auch alles alten Bekannte. Bluesstandards, Songs von Stone The Crows,
WeiterlesenDie Irish Tour ’74 ist m.E. das beste Live Album von Rory Gallagher und gefällt mir eine Idee besser als „Live! In Europe“. Dem Begleittext
Weiterlesen1972 war nicht ganz die Blütezeit von Kim Simmonds und Co., die war zu Zeiten von „Blue Matter„ vor der Trennung und Gründung von Foghat.
WeiterlesenUntertitel der Box: The Definitive Document Of The First Great Rock Festival! Wenn von berühmten Festivals der 1960er Jahre die Rede ist, so handelt es
Weiterlesen