Keith Relf und Jim McCarty verließen 1968 die Yardbirds und gründeten Renaissence, eine Band zwischen Rock, Prog und Folk. Damals war es die Schwester von
Weiterlesen
Keith Relf und Jim McCarty verließen 1968 die Yardbirds und gründeten Renaissence, eine Band zwischen Rock, Prog und Folk. Damals war es die Schwester von
WeiterlesenBei den Veröffentlichungen der Liveaufnahmen von Humble Pie bin ich immer vorsichtig, die schrottige Bootlegserie brachte mich dazu. Die Aufnahmen aus dem Whisky A-Go-Go haben
WeiterlesenCub Koda kennen einige unserer Besucher vielleicht von Brownsville Station. Brownsville Station hatte 1973 einen Hit mit „Smokin‘ In The Boys Room”. Der Hauptverantwortliche für
WeiterlesenDie Downliners Sect waren ein Überbleibsel aus den frühen 1960er Jahre und der britischen Rhythm ‚n’ Blues Phase, so wie sie auch die Rolling Stones
WeiterlesenDiese drei CDs gehören für mich zu den besten Alben der Band um Maggie Bell. Man muss schon sagen, um Maggie Bell. Das andere Gründungsmitglied
Weiterlesen“Foot Stompin’ Soul” ist sowohl eine “Best Of”, als auch eine „beinahe Complete“ DCD. Die erste CD entspricht den Alben „Hand Clappin‘ Foot Stompin‘ Funky-Butt…
WeiterlesenAm 4.5. 2006 sah und hörte ich mir die beiden „Blueser“ im FZW in Dortmund an. Am nächsten Tag beschrieb ich den Auftritt im ehemaligen
WeiterlesenIm Rockzirkus stellte ich vor einigen Jahren das Album „Tony Ashton & Friends – Live At Abbey Road 2000“ vor. Zitat aus dem Rockzirkus:
Weiterlesen„A Celebration For Jim Capaldi“ lautet der Untertitel dieser DCD. Es ist ein Tribute Konzert von 2007 für den zwei Jahren vorher verstorbenen Jim Capaldi,
WeiterlesenIn einem anderen Beitrag schrieb ich über eine Reunion von The Animals. Das Album nannte sich „Before We Were So Rudly Interrupted“. Einige Jahre später
Weiterlesen