Meine erste Begegnung mit Curtis Mayfield war “Mighty Mighty Spade And Whitey”. Es war nicht Curtis Mayfield der das sang, sondern Alexis Korner. Der Song
Weiterlesen![Curtis Mayfield – Curtis/Live!](https://www.rockzirkus.de/blog/wp-content/uploads/2019/11/may_curtislive.jpg)
Meine erste Begegnung mit Curtis Mayfield war “Mighty Mighty Spade And Whitey”. Es war nicht Curtis Mayfield der das sang, sondern Alexis Korner. Der Song
WeiterlesenMick Clarke Meister der Gibson SG Standard und Gründer der Kultband Killing Floor war 1989 wieder einmal auf Tour in den USA. An der Westküste
Weiterlesen1969 und 1970 waren gute Jahre für die Entwicklung der Rockmusik. Es gab zahlreiche Experimente mit neuen Strukturen und Verbindungen zwischen den Musikstilen. Es waren
WeiterlesenEs geht mit einem echten Anheizer los, den „Southside Shuffle“ und wem das die Schuhe noch nicht ausgezogen hat, der ist auf alle Fälle bei
Weiterlesen1973 rief Al Kooper die Gründungsmitglieder der 1964 entstandenen Blues Project zusammen. Einzig der erste Sänger der Band, Tommy Flanders, fehlte. Flanders verließ die Blues
WeiterlesenAls Rory Gallagher Taste auflöste, gründeten Richard „Charlie“ McCracken und John Wilson, gemeinsam mit Jim Cregan von Blossom Toes, das Trio Stud. Stud hatte ein
WeiterlesenLink Wray spielt eine der besten Rockgitarren die ich kenne und seine Stimme ist unverwechselbar und gut. Er gab im Paradiso in Amsterdam am 24. und
WeiterlesenAufgenommen wurde der Gig in New York im Club von B.B. King am 19.Juli 2006. Die damals aktuelle Formation der Yardbirds gibt sich die Ehre.
WeiterlesenProgrock ist nicht unbedingt meine bevorzugte Schublade, aber es gab immer wieder Alben, die mich neugierig machten. Während des Studiums wohnte ich in einer WG
WeiterlesenWenn es die berühmte Insel geben würde und man darf nur wenige Alben aussuchen, dann ist die „Super Session“ mit Al Kooper und Mike Bloomfield
Weiterlesen