Charly spendete 2013 dem Label Vee Jay zum Anlass der Gründung in 1953 eine Box mit 10 CDs. Auf den CDs findet man 269 Songs
Weiterlesen
Charly spendete 2013 dem Label Vee Jay zum Anlass der Gründung in 1953 eine Box mit 10 CDs. Auf den CDs findet man 269 Songs
WeiterlesenEs war die zweite Platte des Powertrios und nicht die schlechteste. Die Namen der Mitspieler waren keine Unbekannten. Kim Gardner spielte bei den Birds, hier
WeiterlesenJobim ist für mich immer verbunden mit Samba wie „One Note Samba“ oder „The Girl From Ipanema“. Die Versionen von Baden Powell höre ich mir heute
WeiterlesenDer 75 Jahre alte Tony Bennett lud 2001 einige Freunde in die Hit Factory NYC und die Capitol Studios LA ein um ein Bluesalbum aufzunehmen.
WeiterlesenMellow Yellow war das zweite Album mit dem Produzenten Mickey Most und das vierte Album des Donovan Phillip Leitch. Der Vorgänger Sunshine Superman war ein
Weiterlesen1991 wurde die CD von Repertoire Records zusammengestellt (Incl. Hit from the Blaupunkt Commercial) und das in einer ganz feinen Art. Der Aufmacher ist natürlich
WeiterlesenDiese erste Platte von Riff Raff entstand 1972. Riff Raff war die Band von Tommy Eyre und Roger Sutton. Die Musiker waren alles Bekannte im
WeiterlesenIm deutschsprachigen Netz findet man zu diesem Album kaum Informationen, zu Unrecht wie ich meine. Elephants Memory wurden von John Lennon und Frau Yoko Ono
WeiterlesenAm 09.12.2001 muss im House Of Blues in Hollywood die Hölle los gewesen sein. Dem Titel der CD nach brannte der Saal. Das kann der
WeiterlesenDas Debut der Savage Rose ist ein Meilenstein der dänischen Rockgeschichte. Das Album stand in den dänischen Chart vor Sgt. Pepper! Man kann sich darüber
Weiterlesen