Vor einigen Wochen stellte ich das Album „Mose Allison Sings“ vor. Bei der Vorstellung wurde ein anderes Album erwähnt, das sich mit den Songs von
Weiterlesen
Vor einigen Wochen stellte ich das Album „Mose Allison Sings“ vor. Bei der Vorstellung wurde ein anderes Album erwähnt, das sich mit den Songs von
WeiterlesenLadi Geisler hat wahrscheinlich jeder schon mal gehört der sich mit Musik beschäftigt, allerdings unbewusst, denn Ladi war ein Musiker der zumeist im Hintergrund wirkte.
WeiterlesenMeine erste Begegnung mit Mose Allison kam mit „John Mayall’s Bluesbreakers With Eric Clapton“ zustande. Die zweite war ein paar Jahre später mit The Who
WeiterlesenIn seiner Rezension zum Album Bobby Hebb – Sunny meinte remo4 der Künstler tanze stilistisch ein wenig zwischen den Stühlen. Das stimmt, auf der einen
WeiterlesenVor nicht sehr langer Zeit schrieb och einen Beitrag zu dem ersten offiziellen Album von Jack Bruce „Songs For A Tailor“. Hier erwähnte ich auch,
WeiterlesenBei der Erforschung des guten alten Rock’n’Roll bin ich rein zufällig über dieses explosive Album gestolpert. Bill Haley And His Comets – für einmal abseits
WeiterlesenWer sich ernsthaft durch die Gründerzeit des Rock’n’Rolls pflügt, der wird früher oder später auf den Namen Mamie Van Doren stossen. Im Bereich Musik tauchte
WeiterlesenSergio Mendes tauchte damals, Anfang Seventies, als ich mich ernsthaft mit Musik zu beschäftigen begann, immer wieder mal auf in den Plattenstapeln die es aufzuarbeiten
WeiterlesenJack Johnson war der erste schwarze Weltmeister im Schwergewicht im Boxen. Er erkämpfte sich diesen Titel 1908 in Australien. Der weißen Bevölkerung gefiel das nicht,
Weiterlesen„Streetnoise“ war mein erstes Album von Julie Driscoll mit Brian Auger und seiner Trinity. Sowohl Brian Auger als auch Julie Driscoll kannte ich bereits von
Weiterlesen