Alexander von Oswald oder doch Alex Kuterla – Atlantis, Lake und Hamburg Blues Band Schon die Verbeugung vor dem Elektrolurch Mani Neumeier kürzlich im RZ,
Weiterlesen![](https://www.rockzirkus.de/blog/wp-content/uploads/2020/07/ALEX_CONTI_10.jpg)
Alexander von Oswald oder doch Alex Kuterla – Atlantis, Lake und Hamburg Blues Band Schon die Verbeugung vor dem Elektrolurch Mani Neumeier kürzlich im RZ,
WeiterlesenDer Bassist Glenn Cornick, alias, Glenn Barnard verließ nach drei erfolgreichen Jahren 1970 Jethro Tull. Er heuerte Jon Blackmore, Graham Williams, John Weathers und Gary
WeiterlesenEs geht mit einem der bekanntesten Songs des Power-Trio los: „Mississippi Queen“, Hardrock wie er mir gefällt, entstanden in einem Strandhaus auf Nantucket Island während
WeiterlesenGegründet wurde May Blitz 1969 von den Bakerloo Mitspielern Terry Poole und Keith Baker, Tony Newman von der Sounds Incorporated und der Jeff Beck Group
WeiterlesenUnplugged kann schön sein, besonders die Gigs von Golden Earring. Das holländische Radio lud ein und die Musiker waren erst skeptisch, dann aber begeistert.Der Name
WeiterlesenSein „Frampton Comes Alive!“ war einige Jahre lang das meist verkaufte Album aller Zeiten. Ob es Mainstream oder Rock war, da gehen die Meinungen immer
WeiterlesenEs war meine zweite Schallplatte von Deep Purple. Aus irgendeinem Grund fiel das „Book Of Taliesyn“ durch das Raster und wurde nicht gekauft. Geldmangel und
WeiterlesenVon Thin Lizzy kenn ich alle Alben, wirklich alle. Besser gesagt: ich habe alle Alben mindestens zweimal gehört. Das Ergebnis: ich mochte sie nicht…. Halt!
WeiterlesenDie Band der Gurvitz Brüder, oder Curtis wie sie sich bei Gun nannten, legte mit „Gunsight“ ihr zweites Album vor. Die Kritiker verrissen es und
WeiterlesenIm Westen hat sich die Metall-Chose längst selber ins Abseits gestellt, spätestens als den grossen Szene-Monstern und ihren unzähligen Kopisten die Ideen ausgingen kippte die
Weiterlesen