Wenn ich einmal wieder auf einem Country Trip bin, was passt da ganz gut rein? Natürlich Bob Dylan und sein Nashville Skyline. Neben dem Highway
Weiterlesen
Wenn ich einmal wieder auf einem Country Trip bin, was passt da ganz gut rein? Natürlich Bob Dylan und sein Nashville Skyline. Neben dem Highway
WeiterlesenMellow Yellow war das zweite Album mit dem Produzenten Mickey Most und das vierte Album des Donovan Phillip Leitch. Der Vorgänger Sunshine Superman war ein
WeiterlesenEs war das dritte Album von Traffic. Man startete einen neuen Versuch mit dem ungeliebten Dave Mason. Der Versuch dauerte nicht lang und Traffic gingen
WeiterlesenDiese Cochise hat nichts mit der deutschen Band Cochise zu tun und geht daher in Deutschland etwas unter. Der Compilation „Past Loves A History“ liegt
WeiterlesenBronco waren: Jess Roden: voc., guit. Kevin Gammond: guit., voc. Robbie Blunt: guit., voc. John Pasternak: bass, voc. Pete Robinson: drums, voc. In dieser Besetzung
WeiterlesenTim Rose ist wieder so ein Musiker dessen Songs bekannt und gecovert werden, er aber kaum einem breiten Publikum bekannt ist. Der Opener von „The
Weiterlesen„Out Here“ war das 5. Album der Band „Love“ und erschien 1969. Vielleicht kommt es nicht an die Klasse von Forever Changes, es hat aber
WeiterlesenAus dem Fundus von Repertoire, ein Digipack auf 2000 Exemplare limitiert. Mich würde es wundern, wenn davon mehr als 1000 CDs über den Ladentisch gegangen
WeiterlesenJim Capaldi, Dave Mason, Chris Wood, Rick Grech, “Reebop” Kwaku Baah, Jim Gordon – Welcome To The Canteen war der eigentliche Name des Albums. Es
Weiterlesen… und alle kamen sie mit ihren eigenen Bands und veranstalteten die U.K. Tour 77. Am 30. April 1977, im Hammersmith, wurde schließlich ein Gig
Weiterlesen