Die erste Begegnung mit Bert Jansch hatte ich mit dieser Serien „Rock Generation“. Er war hier mit der „Blues Raga“ vertreten. Diese Raga muss man
Weiterlesen![Bert Jansch – Birthday Blues](https://www.rockzirkus.de/blog/wp-content/uploads/2018/12/jansch.jpg)
Die erste Begegnung mit Bert Jansch hatte ich mit dieser Serien „Rock Generation“. Er war hier mit der „Blues Raga“ vertreten. Diese Raga muss man
WeiterlesenWenn mich jemand nach Irland und irischer Musik fragt und kein Hardrocker ist, dann werden von mir die Chieftains und „The Long Black Veil“ rausgekramt. Den
WeiterlesenIst schon klar, ein echter Fan von Jethro Tull bin ich nicht und werde ich wohl nie. Die Gründe sind einfach, zu oft musste ich
WeiterlesenFrüher war ich der „Fan“ von J.J. Cale. Durch Herrn Clapton bin ich auf Cale gekommen. Seine relaxte Art hatte es mir getan. Nach all
WeiterlesenGas Tank, oder auch GasTank, war eine TV-Show die 1982 und 1983 auf Channel 4 in GB übertragen wurde. Gastgeber der Show waren Tony Ashton
WeiterlesenDie Box gehörte zu einer Reihe Boxen aus den Niederlanden in denen sämtliche Alben des jeweiligen Musikers oder der Band enthalten sind. Inhalt der Boxen
WeiterlesenWieder fand ein Wechsel der Bandmitglieder statt. Cyril Havermans war bei dem Mix aus Klassik, Rock und Jazz überfordert und Jan Akkerman übernahm häufig Bass
WeiterlesenDas legendäre britische Folkgestein, Bassist Ashley Hutchings, seines Zeichens Gründungsmitglied von Fairport Convention, Steeleye Span und Albion Band, ist nicht gerade bekannt für seinen Humor,
WeiterlesenSeltsam, die Dame fand im ehemaligen Forum des Rockzirkus kaum Beachtung. Mir ist die Dame auch erst relativ spät aufgefallen. Wenn mich nicht alles täuscht,
WeiterlesenImmediate wurde 1965 von Andrew Loog-Oldham und Tony Calder gegründet. Ihr Motto lautete: „Happy to Be a Part of the Industry of Human Happiness“. Loog-Oldham
Weiterlesen