Die Briten haben ihren Norman Watt-Roy oder Mo Foster, wir haben unseren Klaus Voormann! Klaus Voormann ist schon früh als Bassist aufgetreten. Er soll den Bass
WeiterlesenSchlagwort: Folkrock
Chip Taylor – From The Ruhrtriennale und Rock And Roll Joe
Chip Taylor ist eigentlich bekannt nur kennt ihn in Deutschland kaum jemand. Chip Taylor heißt mit bürgerlichem Namen James Wesley Voight. Er ist der jüngere
WeiterlesenTraffic – The Studio Albums 1967 – 1974 (Limited 6 LP Box)
Eigentlich hab ich bereits alle Longplayer in meiner Sammlung stehen, doch dann kam diese Box 2019 auf den Markt. Wie es der Titel sagt, es
WeiterlesenGrateful Dead – The Definitive Live Story 1965 – 1995
Diese Sammlung nimmt sich einen Song der „Dead Heads“ pro Jahr vor. Grateful Dead ist eine Liveband und die ausgesuchten Songs sind natürlich ebenfalls Live
WeiterlesenRay Davies – Americana
Ray Davies kann auch ohne seine Kinks! Er träumte als Kind von Amerika mit seinen Cowboys, Indianern und Superhelden. Später war es die Musik: Rock
WeiterlesenMarc Bolan – Acoustic Warrior (1999)
Acoustic Warrior gehört zu den vielen Alben von Mark Feld (aka Marc Bolan) die erst lange Jahre nach seinem Tod veröffentlicht wurden und es ist
WeiterlesenKeith Richards – Crosseyed Heart
Was soll man dazu schreiben ohne dem genialsten Erfinder von Gitarrenriffs weh zu tun? Zuerst sah ich die Dokumentation „Under The Influence“, dann hörte ich
WeiterlesenRising Sons featuring Taj Mahal and Ry Cooder
Lange musste man auf dieses Album warten. Eigentlich ist es kein Album, es sind die Aufnahmen der kurzlebigen Band „Rising Sons“. Gegründet wurden Rising Sons
WeiterlesenThe Deviants – Ptooff!
Sie kamen aus dem tiefsten Londoner Untergrund: Mick Farren und seine Deviants! Über die Reihengolge der Songs lässt sich streiten. Die Vorstellung der Band gehört
WeiterlesenAl Kooper – Soul Of A Man: Live
Aufgenommen wurde das Konzert am 4., 5. und 6. Februar 1994 im Botton Line New York. Begleitet wurde Al Kooper von seinen alten Mitstreitern. Im
Weiterlesen