Da gibt es Platten die hauen einen im ersten Moment einfach um. Sie hauen einen nicht um weil sie so gut sind, sondern die Musik
WeiterlesenSchlagwort: Folkrock
Home (Band) – Home oder Same
Es war das zweite Album von Home (welch ein bescheuerte Name im Zeitalter von Amazon und Google, übertroffen nur noch von If) und erschien 1972.
WeiterlesenBlues Project – Reunion In Central Park
1973 rief Al Kooper die Gründungsmitglieder der 1964 entstandenen Blues Project zusammen. Einzig der erste Sänger der Band, Tommy Flanders, fehlte. Flanders verließ die Blues
WeiterlesenSopwith Camel (Band) – Sopwith Camel (Same)
Sopwith Camel waren eine der vielen typischen Gute-Laune-West-Coast Bands aus San Francisco. Norman Mayell war der Profi unter Amateuren. Er arbeitete mit Mike Bloomfield bei
WeiterlesenAlbert Lee & Hogan’s Heroes – Live At The New Morning
Jahrelang tourten der Country Boy Albert Lee mit Gerry Hogan und dessen Helden durch die Lande. Mittlerweile gibt es einige Live- und Studioalben von ihnen.
WeiterlesenJethro Tull – This Was
Ian Anderson, Mick Abrahams, Glenn Cornick und Clive Bunker entschlossen sich eine eigene Band zu gründen. Nach einigen Namensänderungen einigte man sich auf Jethro Tull“.
WeiterlesenRenaissance (Band) – Live At Carnegie Hall
Keith Relf und Jim McCarty verließen 1968 die Yardbirds und gründeten Renaissence, eine Band zwischen Rock, Prog und Folk. Damals war es die Schwester von
WeiterlesenA Tribute To Frankie Miller
Miller Anderson erwähnt in seiner Biographie die Beteiligung an „Tribute To Frankie Miller“, einer Box mit drei CDs. 1994 erlitt Frankie Miller ein Hirnschlag und
WeiterlesenMagna Carta – Lord Of The Ages (1973)
Die Hochblüte britischen Folkrocks waren zweifellos die späten 60er und frühen 1970er Jahre. Zur Speerspitze dieser neuen Musiker-Generation die sich durch den umfangreichen Folklore-Fundus buddelte
WeiterlesenJode
Es muss irgendwie um ’72 / ’73 herum gewesen sein, ich kann mich da an meine Single-Sammlung mit 45ern von Suzi Quatro, Sweet und Slade
Weiterlesen