Vor einigen Jahren drückte mir jemand eine CDR in die Hand, beschriftet war sie mit „Cowboys On Dope – Live At The Blue Shell“. Cowboys
Weiterlesen
Vor einigen Jahren drückte mir jemand eine CDR in die Hand, beschriftet war sie mit „Cowboys On Dope – Live At The Blue Shell“. Cowboys
WeiterlesenVon Commander Cody fiel mir diese CD als erste von noch zwei folgenden Alben in die Hände. Zwar ein Billigteil aus der Grabbelkiste, aber weit
WeiterlesenLive At The Loreley 2020 – Gute Deutsche Talente im Fokus, Teil 2 Ein kleiner Prolog vorab – Seit Mitte März 2020 haben deutschlandweit fast
WeiterlesenLive At The Loreley – C.C.R. oder SwampMoon, wer hat den mächtigeren Drive !! Ein kleiner Prolog vorab – Seit Mitte März 2020 haben deutschlandweit
WeiterlesenMcGuinness Flint – Rainbow Zuerst kurz der Verweis auf den Beitrag von remo4 zu McGuiness Flint betreffend Debutalbum und hier zu finden: https://www.rockzirkus.de/blog/2020/05/mcguinness-flint/
Weiterlesen☺ Skip Spence ☺ Jerry Miller ☺ Peter Lewis ☺ Bob Mosley ☺ Don Stevenson Die tragischen Moby Grape sind eine Nord-Amerikanische Rock-Gruppe, die 1966 hauptsächlich
WeiterlesenEin großes Talent verliert zu früh den Kampf gegen seine Dämonen Wenn es tragische Geschichten in der Rock-Musik gibt, so ist wohl die vom jungen
Weiterlesen1975 trafen sich Status Quo und SNAFU auf einer Tour in Deutschland. Die beiden Musiker Bob Young und Micky Moody lernten sich dabei näher kennen
WeiterlesenBoz Scaggs benannte sein erstes Album, nach der Zusammenarbeit mit der Steve Miller Band, nach seinem Spitznamen. William Royce, genannt Bozz Scaggs, wuchs in Texas auf und
WeiterlesenAnfang der 1970er Jahre war es Mode, einen berühmten Amerikaner aus der Blues oder Rockszene auf dessen GB-Tour nach London in ein Studio zu holen
Weiterlesen