„Street Music – Pieces For Blues Band And Orchestra“ war meine erste Begegnung mit der Siegel-Schwall Band. Heute findet man dieses Experiment in der Klassikabteilung
Weiterlesen
„Street Music – Pieces For Blues Band And Orchestra“ war meine erste Begegnung mit der Siegel-Schwall Band. Heute findet man dieses Experiment in der Klassikabteilung
Weiterlesen“This Was” von Jethro Tull erschien 1969 mehr oder weniger unter der Regie von Mick Abrahams. „This Was“ war ein Bluesalbum, was Ian Anderson nicht
WeiterlesenDiese Alben wurden 2011 von Hoodoo Records gemeinsam auf eine CD gepresst, ergänzt um fünf Songs als Boni. Was nett ist, das Jewelcase enthält zusätzlich
WeiterlesenBoz Scaggs verfolgt mich, seit er mit Duane Allman “Loan Me A Dime“ aufgenommen hatte. Der Song stammte von seinem ersten Album und findet sich
WeiterlesenEs gibt in Hollywood Freunde des Blues und einen der sich für die Wurzeln des Blues interessiert, gemeint ist Martin Scorsese. Nicht nur Taxi Driver
WeiterlesenWer sich den musikalischen Höhepunkt der Fleetwood Mac um die drei Gitarristen Peter Green, Jeremy Spencer und Danny Kirwin anhören möchte, mit den Boston Session
WeiterlesenCharly spendete 2013 dem Label Vee Jay zum Anlass der Gründung in 1953 eine Box mit 10 CDs. Auf den CDs findet man 269 Songs
WeiterlesenSmokestacks, Broom Dusters & Hoochie Coochie Men entstand 2002, mehr als zehn Jahre nach dem letzten Juicy Lucy Album Blue Thunder, aber mit beinahe den
WeiterlesenDie Paul Butterfield Blues Band war 1967 etabliert. Sie hatten sich mit dem ersten Album und dem berühmten Auftritt in Newport einen Namen gemacht. Der
Weiterlesen„I Was Born In Chicago in 1941…“ so fängt das Album an und stellt sofort klar, das ist Blues aus Chicago und der einer neuen,
Weiterlesen