Bin nicht “der” Experte für die Musik des Don Van Vliet, daher überblicke ich auch nicht die Bedeutung dieses Albums. Wie zu erfahren ist, enstanden
Weiterlesen
Bin nicht “der” Experte für die Musik des Don Van Vliet, daher überblicke ich auch nicht die Bedeutung dieses Albums. Wie zu erfahren ist, enstanden
WeiterlesenDurch die Darts bin ich nach langer Zeit wieder auf John Dummer gekommen. Er war für mich ein wichtiger Musiker der britischen Bluesszene. Vergleichbar und
WeiterlesenThe Animals – Animalisms & Animalism – zwei Alben zur Verwechselung frei! Im September 1965 machten die Animals endgültig Schluss mit Mickie Most und der
WeiterlesenSind es noch die Small Faces? Steve Marriott ist gegangen, Rod Stewart und Ron Wood sind dafür gekommen. Kenny Jones sitzt an den Drums, Ian
WeiterlesenDie J.Geils Band ist eine Truppe für die Bühne. Immer mit dem Fuß auf dem Gaspedal geht es quer durch Soul, Blues, Rhythm ’n‘ Blues
WeiterlesenDick Heckstall-Smith ist immer ein Bindeglied zwischen Blues, Rock und Jazz gewesen. Die Bands in denen er in das oder die Saxophone blies, waren mehr
WeiterlesenDen Herrn Moody kennen die Experten in Sachen Rockmusik von Whitesnake. Im Gespann mit Bernie Marsden unterstützte er David Coverdale mit seiner Gitarre. Irgendwo las ich, er vermisst
Weiterlesen„Town And Country“ war das zweite Album von Humble Pie. Es wurde noch in der Originalbesetzung mit Steve Marriott, Peter Frampton, Jerry Shirley und Greg
WeiterlesenDie Bintangs sind eine Band aus den Niederlanden und passen in die gleiche Schublade wie Cuby & The Blizzards, Golden Earring, Q65, The Outsiders, die
WeiterlesenDas ist Mardi Gras, das ist Indianer Blues… Donald Harrison hat sich ganz illustere Gäste geholt, die Guardians Of The Flame, die Mardi Gras Indians
Weiterlesen