Delany Bramlett war ein bekannter und gefragter Studiomusiker. Seine Studioband nannte sich The Shindogs. Zu den Kunden gehörten unter vielen anderen die Everly Brothers. 1967 lernte
WeiterlesenSchlagwort: Bluesrock
Keef Hartley – Lancashire Hustler
Als Miller Anderson die Keef Hartley Band verließ, fehlte der eigentliche Motor. Die Genialität des Gitarristen und Sängers riss ein großes Loch und es war
WeiterlesenQuicksilver Messenger Service – Happy Trails
Auf „Happy Trails“ von Quicksilver Messenger Service findet man Bluesrock und sonst nichts. Vielleicht noch Bluesrock der progressiven Art. Hauptfigur ist ein gewisser „Ellas Otha Bates“
WeiterlesenAlexis Korner & Snape – Accidentally Borne In New Orleans oder The Accidentally Band
Steve Marriott und seine Humble Pie waren auf USA Tour, begleitet wurde Humble Pie von Alexis Korner und Peter Thorup. Ihre Vorgruppe war King Crimson.
WeiterlesenClark Hutchinson – Retribution
“Retribution” ist das zweite Album von Clark Hutchinson. Es unterscheidet sich vom Erstling A=MH2 gewaltig! “Retribution” fängt mit “Free to Be Stoned”, einem dreckigen Bluesrock,
WeiterlesenRoger Chapman & The Shortlist – The Riff Burglars & Swag oder Funny Cider Sessions
In den berüchtigten 1980er Jahren gab es Perlen, die leider die häufig übersehen wurden. Ein Beispiel, 1982 und 1983 entschloss sich Roger Chapman mit den Riff
WeiterlesenCanned Heat – Historical Figures and Ancient Heads
Ein von mir spät entdecktes Album, aber mittlerweile auch eines der Lieblinge aus der Canned Heat Sammlung. Canned Heat hatten 1970/71 Probleme, Al Wilson nahm
WeiterlesenCuby + Blizzards – Live – ’68 Recorded In Concert At The Rheinhalle Düsseldorf
Was soll man dazu schreiben? Es ist stinknormaler Blues in der vorhersehbaren Struktur und mindestens schon 1000 x gehört. Hier regt einen Nichtblueser nichts großartig
WeiterlesenFlamin Groovies – Teenage Head
Ein für die Band bezeichnendes Zitat aus der Zeitschrift Rock Session: Die Flamin‘ Groovies scheiterten daran, zur falschen Zeit die richtige Musik zu machen. Die
WeiterlesenCatfish Hodge
Zugegeben, Catfish Hodge habe ich rein zufällig entdeckt als ich das Archiv der Detroiter Plattenfirma Westbound auf der Suche nach Soul und Funk durchforstete. Der
Weiterlesen