1965 war Eddie Boyd einer der Musiker, die auf der Package Tour des American Folk Blues Festival durch Europa tourten. Nach der Tour blieb er
Weiterlesen
1965 war Eddie Boyd einer der Musiker, die auf der Package Tour des American Folk Blues Festival durch Europa tourten. Nach der Tour blieb er
WeiterlesenDer vollständige Titel des Albums in Vinyl nennt sich “The Siegel-Schwall Band & The San Farancisco Symphony Orchestra – Three Pieces For Blues Band And
WeiterlesenFalls mich jemand nach den von mir am häufigsten gehörten Livealben stellt, dann steht „Roadwork“ auf einem der vorderen 10 Plätzen. Als das Album 1972
WeiterlesenEs gab Anfang der 1970er Jahre eine Fernsehreihe über die Geschichte des Blues, der Moderator war Alexis Korner. Rod Stewart hatte in einer der Folgen
WeiterlesenWie ich zu dieser CD kam, keine Ahnung. Vielleicht war es eine Empfehlung aus dem ehemaligen Forum. „Th‘ Legendary Shack Shakers“ (das Th‘ ist kein
WeiterlesenCarole King. Leon Russell. Joe Walsh. Bryan Garofalo. Jimmy Haskell. Bill Szymczyk. Allesamt Namen die 1970 tatkräftig mitgeholfen haben Indianola Mississippi Seeds von B.B. King zu
WeiterlesenWer sich auf Spurensuche in der Geschichte des britischen Blues aufmacht, der stößt zwangsläufig auf den Namen Mike Vernon. Mike Vernon wer DER Produzent des
WeiterlesenRock und Klassik? Klar, kein Problem, Deep Purple und ELP machten das vor. Blues und Klassik? Siegel-Schwall, auch eine solche Fusion war also möglich. Easy,
WeiterlesenHell ist eine kleine Ortschaft in Norwegen, ungefähr 40 km entfernt von Trondheim. Berühmt wurde Hell durch das jährlich stattfindenden „Blues in Hell“ Festival. Das
WeiterlesenUnd manche Bands schafften es nie die Strasse der Verlierer zu verlassen, der Misserfolg klebte ihnen sozusagen an den Schuhen. The Exception, ab 1968 Labelkollegen
Weiterlesen