Falls mich jemand nach den von mir am häufigsten gehörten Livealben stellt, dann steht „Roadwork“ auf einem der vorderen 10 Plätzen. Als das Album 1972
WeiterlesenSchlagwort: Blues
Rod Stewart – Storyteller
Es gab Anfang der 1970er Jahre eine Fernsehreihe über die Geschichte des Blues, der Moderator war Alexis Korner. Rod Stewart hatte in einer der Folgen
WeiterlesenLegendary Shack Shakers – agri . dustrial
Wie ich zu dieser CD kam, keine Ahnung. Vielleicht war es eine Empfehlung aus dem ehemaligen Forum. „Th‘ Legendary Shack Shakers“ (das Th‘ ist kein
WeiterlesenB.B. King – Indianola Mississippi Seeds (1970)
Carole King. Leon Russell. Joe Walsh. Bryan Garofalo. Jimmy Haskell. Bill Szymczyk. Allesamt Namen die 1970 tatkräftig mitgeholfen haben Indianola Mississippi Seeds von B.B. King zu
WeiterlesenMick Pini – Mick “Wildman” Pini
Wer sich auf Spurensuche in der Geschichte des britischen Blues aufmacht, der stößt zwangsläufig auf den Namen Mike Vernon. Mike Vernon wer DER Produzent des
WeiterlesenThe Peddlers
Rock und Klassik? Klar, kein Problem, Deep Purple und ELP machten das vor. Blues und Klassik? Siegel-Schwall, auch eine solche Fusion war also möglich. Easy,
WeiterlesenMoody Marsden Band – Unplugged Live In Hell Norway
Hell ist eine kleine Ortschaft in Norwegen, ungefähr 40 km entfernt von Trondheim. Berühmt wurde Hell durch das jährlich stattfindenden „Blues in Hell“ Festival. Das
WeiterlesenThe Exception
Und manche Bands schafften es nie die Strasse der Verlierer zu verlassen, der Misserfolg klebte ihnen sozusagen an den Schuhen. The Exception, ab 1968 Labelkollegen
WeiterlesenPaul Butterfield Band – Blues Rock Legends Vol. 2 – Rockpalast 15./16.09.1978
Vorweg, ich bin ein Fan (ohne fanatisch zu sein) von Paul Butterfield. Paul Butterfield war einer der innovativsten Erneuerer des Blues. Er bewies den Schwarzen
WeiterlesenThe Doors – In Concert – inkl. “Absolutely Live + Alive She Cried + Live At The Hollywood Bowl”
The Doors – In Concert “Absolutely Live + Alive She Cried + Live At THe Hollywood Bowl” Eigentlich wollte ich nur etwas über die „Absolutely
Weiterlesen