Canned Heat – Livin’ The Blues Keine Ahnung ob 1968 „Boogie With Canned Heat“ oder „Livin’ The Blues“ zuerst da war. In den 60ern
WeiterlesenSchlagwort: Blues
Steve Miller – Fly Like An Eagle Special Edition mit Bonus DVD
„Fly Like An Eagle“ gehört wohl zu den besten und bekanntesten Alben von Steve Miller. Es erschien 1976 hauptsächlich mit Eigenkompositionen. Steve Miller versucht sich aber
WeiterlesenThe Fabulous Thunderbirds – Teil 4 – T-Bird Rhythm
Das vierte Album von The Fabulous Thunderbirds wurde nicht mehr von Denny Bruce produziert. Er verkaufte seinen Anteil von Takoma Records an den anderen Teilhaber
WeiterlesenThe Fabulous Thunderbirds – Teil 3 – Butt Rockin’
Während die Vorgänger “Girls Go Wild” und „What’s The Word” reine Bluesalben waren, sollte es mit “Butt Rockin’” abwechslungsreicher werden. Blues ist immer noch Grundlage,
WeiterlesenThe Fabulous Thunderbirds – Teil 2 – What’s The Word
Wie es zu den Aufnahmen des ersten Album von The Fabulous Thunderbirds “Girls Go Wild” kam, beschrieb ich in dem 1. Teil meiner T-Bird Geschichten.
WeiterlesenThe Fabulous Thunderbirds – Teil 1– Girls Go Wild
The Fabulous Thunderbirds wurden 1974 gegründet und waren bereits seit vier Jahren in Blueskreisen bekannt, bevor es zu ersten Aufnahmen eines Albums kam. Sie arbeiteten
WeiterlesenThe Pretty Things – The Final Bow
Im Mai 2020, mitten in der Zeit von Corona, starb Phil May an den Folgen einer Hüftoperation. Das letzte Konzert mit ihm und seinen Pretty
WeiterlesenAlex Conti – Deutsche Legende 1
Alexander von Oswald oder doch Alex Kuterla – Atlantis, Lake und Hamburg Blues Band Schon die Verbeugung vor dem Elektrolurch Mani Neumeier kürzlich im RZ,
WeiterlesenTramline (Band)
Bei Tramline tummeln sich einige Musiker, die auch den Besuchern dieses Blog vielleicht schon aufgefallen sind. Wer sich auf den Spuren von Micky Moody, Back
WeiterlesenMoby Grape – Tragische Rocker 2
☺ Skip Spence ☺ Jerry Miller ☺ Peter Lewis ☺ Bob Mosley ☺ Don Stevenson Die tragischen Moby Grape sind eine Nord-Amerikanische Rock-Gruppe, die 1966 hauptsächlich
Weiterlesen