Endlich war ER raus und The Yardbirds konnten kreativ werden. Damit gemeint ist Eric Clapton. Zwar war/ist Eric Clapton ein guter Gitarrist, aber auch ein
WeiterlesenSchlagwort: Beat
Bits And Pieces – Lost & Found – Star Club
Die Songs wurden vom Label Star Club Records veröffentlicht, Untertitel „The Hamburg Sound“. Die Namen der Interpreten sind Legende und nicht nur in Hamburg. Das Booklet
WeiterlesenDie Sixties in Basel (Nordwestschweiz) auf Basis von drei Bands (Epilog)
Die Sixties in Basel (Nordwestschweiz) auf Basis von drei Bands (Epilog) Wenn man die Geschichte des Beat in der Nordwestschweiz Mitte der 60er Revue
WeiterlesenThe Animals
1957 gründete der Pianist Alan Price seine Alan Price Rhythm & Blues Combo in Newcastle. Einige Jahre später, genauer 1962, holte sich Alan Price den Sänger
WeiterlesenThe Cowsills
The Cowsills waren eine reale musikalische Familienunternehmung die 1965 in Newport, Rhode Island von den Brüdern Bill, Bob und Barry Cowsill gegründet wurde, sie waren
WeiterlesenThe Sevens (Die Sixties in Basel Teil 4)
The Sevens (Die Sixties in Basel Teil 4) So kurz die Lebensdauer der Sevens auch gewesen sein mag, wir sprechen hier gerade mal
WeiterlesenThe Remo Four
Es wird Zeit die Band vorzustellen, deren Bandnamen ich als Nickname übernommen habe. 1958 entschlossen sich die aus Liverpool stammenden Skiffle Musiker Colin Manley, Keith
WeiterlesenThe Dynamites (Die Sixties in Basel Teil 3)
The Dynamites (Die Sixties in Basel Teil 3) Die Dynamites sind wohl die Band aus Basel, die Beat mit Garage am eindrücklichsten verknüpft hat
WeiterlesenArlette Zola
Yé-Yé–Sängerinnen (respektive singende Beat-Girls) gab es in der Schweiz in den Sixties kaum, trotz französischsprachigem Landesteil und geografischer Nähe zur Grande Nation. Nun, eine Artistin
WeiterlesenThe Countdowns (Die Sixties in Basel Teil 2)
The Countdowns (Die Sixties in Basel Teil 2) Im Buch „Als die Haare länger wurden“ nehmen die Countdowns 8 grossformatige Seiten ein. Selbstverständlich würde
Weiterlesen