Ein Name der oft unerwähnt bleibt wenn es um die Aufarbeitung britischer Musikgeschichte geht, dabei besass Alma Cogan eine der atemberaubendsten Stimmen die jemals auf
WeiterlesenLetzte Beiträge
Rod Stewart – Gasoline Alley
Es ist ein Pubrock- Bluesalbum und ein sehr gutes. Es sind auch andere Elemente zu finden wie Soul oder R&B. Der Einsatz einer Geige bringt
WeiterlesenThe King – aka James Brown – Return To Splendor
Vor einigen Jahren, bei einem Besuch im hiesigen MM, hörte ich im Hintergrund „Sympathy For The Devil“. Nein, das waren nicht die Rolling Stones und
WeiterlesenDeep Purple – Deep Purple In Rock
Zuerst die Story wie ich das Album zum ersten Mal anhörte: Ab Mitte 1970 machte ich für 18 Monate vom Staat bezahlten Urlaub in Altenwalde.
WeiterlesenThe Who – It’s Hard
Die Jungs von „The Who“ hatten es wirklich schwer einen Drummer zu finden, der so durchgedreht war wie Keith Moon. Es gelang ihnen nie so
WeiterlesenEric Clapton – 24 Nights
„Mainstreambluesrock“ sollte das Album ausreichend beschreiben. Songs die die meisten Besucher des Rockzirkus wahrscheinlich kennen und das in knackigeren und frischeren Versionen. Es sind Konzerte
WeiterlesenJ.J. Cale – Troubadour
Troubadour ist für mich eines der besten Alben von J.J. Cale. Er spielt wie üblich seine relaxte Gitarre, nichts was einen aufregt, soll es auch
Weiterlesen10cc – Deceptive Bends (1977)
Nach der grossartigen LP HOW DARE YOU? (1976, nach der „I’m Not In Love“-Single mein erstes 10cc-Album) kam es bei 10cc trotz Millionenvertrag mit dem Multi
WeiterlesenCarpenters – Now & Then (1973)
Nein, ich habe nicht völlig den Verstand verloren auch wenn ich hier eine Laudatio für ein Album der Carpenters verfasse. Ja die beiden Supersofties, das
WeiterlesenSpencer Davis, Pete York, Colin Hodgkinson – Live Together
Pete York lud am 01.10.1984 seinen alten Bandleader Spencer Davis zu einer Session, mit dem Ziel eine CD afzunehmen, nach Waldkirch in die Arche ein.
Weiterlesen