Lange musste man auf dieses Album warten. Eigentlich ist es kein Album, es sind die Aufnahmen der kurzlebigen Band „Rising Sons“. Gegründet wurden Rising Sons
Weiterlesen![Rising Sons featuring Taj Mahal and Ry Cooder](https://www.rockzirkus.de/blog/wp-content/uploads/2019/05/rising_sons.jpg)
Lange musste man auf dieses Album warten. Eigentlich ist es kein Album, es sind die Aufnahmen der kurzlebigen Band „Rising Sons“. Gegründet wurden Rising Sons
WeiterlesenBBC 4 ist einer der TV-Kanäle den ich regelmässig ansteuere, die bringen da immer Musik aus ihrem Archiv, jedenfalls an den Wochenenden. Gestern bin ich
WeiterlesenTaj Mahal mit Geburtsnamen Henry St. Clair Fredericks machte seine ersten Plattenaufnahmen in Los Angeles mit der Band „Rising Sons“. Eine Bluesband zu der auch
WeiterlesenJean Knight war für mich lange Jahre bloss der eine zündende Funk-Song „Mr. Big Stuff“, ich hatte ihn auf einem Tape meines Bruders gefunden. Wer
WeiterlesenSpektrum gleich Vielfalt. Projiziert man die Wortbedeutung auf die vergessene britische Band The Spectrum, dann wird man feststellen, dass es in diesem Fall durchaus zusammenpasst,
WeiterlesenWer etwas über die Geschichte von Jo Jo Gunne, den Zusammenhang mit „Almost Famous“, Stillwater und Cameron Crowe wissen möchte, kann es im Blog erfahren.
WeiterlesenDie 1947 in St. Louis, Missouri geborene Singer/Songwriterin Ann Peebles mag vielleicht nicht so bekannt sein, ihr Einfluss auf andere Musiker ist aber immens gross,
WeiterlesenEin Motown-Projekt welches ziemlich unbekannt geblieben ist. Eigentlich unfair, spiegelt dieses Experimentierfeld von Norman Whitfield doch ziemlich genau die Soul-Entwicklung in den Seventies, in relativ
WeiterlesenSoul? Heavy Soul? Nun, mit dem Begriff Heavy Soul führte Paul Weller hier ein klein wenig aufs Glatteis, denn so wirklicher Soul ist das natürlich
WeiterlesenSharks gibt es Millionen, grosse, kleine, gefährliche, ungefährliche. Eine britische Rockband gleichen Namens die 1972 gegründet wurde gibt es allerdings nur eine. Als Bassist Andy
Weiterlesen